Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 15. Juni 2019)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–6 von 6
sortiert nach:
-
1Arntz, R. ; Picht, H. ; Mayer, F.: Einführung in die Terminologiearbeit.6., verb. Aufl.
Hildesheim : Olms, 2009. XI, 331 S.
ISBN 978-3-487-11553-5
(Studien zu Sprache und Technik ; 2)
Wissenschaftsfach: Sprachwissenschaft
RSWK: Terminologiearbeit
BK: 17.24 / Gruppensprachen / Fachsprachen / Sondersprachen ; 17.60 / Lexikographie ; 17.03 / Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
Eppelsheimer: Spr A 689 Fachsprache ; Spr B 689 Übersetzung
RVK: ET 550 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Lexikologie (diachrone und synchrone) / Terminologie, Fachsprachen, sonstige Spezialbereiche ; GN 9999 Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik / Deutsche Literatur / Moderne II: 1946 - 1990 / Literaturgeschichte / Einzelne Autoren / Sonstige
-
2Hrusa, H. ; Kirschner, C. ; Neumayer, F.: Datenimport aus der TU Publikationsdatenbank in den Aleph-Bibliothekskatalog.
In: Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. 58(2005) H.2, S.21-29.
Abstract: An der UB TU Wien existiert seit den 1920er Jahren eine umfangreiche Sammlung von Sonderdrucken der Universitätsangehörigen. Diese wurde nicht systematisch angelegt, sondern entstand durch freiwillige Mitarbeit der Institutsangehörigen, die die Sonderdrucke an die Bibliothek weitergaben. Die Sammlung umfasst etwa 20.000 Sonderdrucke, die in einer eigenen Kartei verzeichnet wurden. Bibliotheksbenutzer finden im Nominalkatalog der Bibliothek nur einen Sammeleintrag unter dem Namen des Autors. Seit der Einführung eines EDV-gestützten Bibliothekskatalogs und dem damit verbundenen Abbruch des Kartenkatalogs wurde mehrfach versucht, die einzelnen Sonderdrucke in unseren Online-Katalog zu integrieren. Mit der Einführung des Bibliothekssystems Aleph 500 im Jahr 1999 wurde mit der Katalogisierung der aktuellen Sonderdrucke begonnen - sie sind nun im Gesamtkatalog und im Katalog der UB TU Wien nachgewiesen. Auf diese Weise entstanden zwischen 1999 und 2004 etwa 4.000 Einträge von Sonderdrucken, die von unseren Bibliotheksbenutzern häufig nachgefragt und zur Lesesaalbenutzung bestellt werden.
Themenfeld: Datenformate
Land/Ort: A ; Wien
-
3Arntz, R. ; Picht, H. ; Mayer, F.: Einführung in die Terminologiearbeit.5., verb. Aufl.
Hildesheim : Olms, 2004. XI, 331 S.
ISBN 3-487-11553-0
(Studien zu Sprache und Technik ; 2)
Wissenschaftsfach: Sprachwissenschaft
RSWK: Terminologiearbeit
BK: 17.24 / Gruppensprachen / Fachsprachen / Sondersprachen ; 17.60 / Lexikographie ; 17.03 / Theorie und Methoden der Sprach- und Literaturwissenschaft
Eppelsheimer: Spr A 689 Fachsprache ; Spr B 689 Übersetzung
RVK: ET 550 Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen / Einzelgebiete der Sprachwissenschaft, Sprachbeschreibung / Semantik und Lexikologie / Lexikologie (diachrone und synchrone) / Terminologie, Fachsprachen, sonstige Spezialbereiche ; GN 9999 Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik / Deutsche Literatur / Moderne II: 1946 - 1990 / Literaturgeschichte / Einzelne Autoren / Sonstige
-
4Mayer, F.: Eintragsmodelle für terminologische Datenbanken : ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Terminographie.
Tübingen : Narr, 1998. VII, 262 S.
ISBN 3-8233-5350-0
(Forum Fachsprachenforschung; 44)
Wissenschaftsfach: Sprachwissenschaft
Eppelsheimer: Spr F 891 / Terminologie ; Spr B 68 / Computerlinguistik ; Mat T 1088 / Datenbank ; Mat T 1091 / Automatische Übersetzung
-
5Mayer, F.: ¬The representation of inconsistent relationships in termbanks : Data analysis, data modelling and term banks.
In: TKE'96: Terminology and knowledge engineering. Proceedings 4th International Congress on Terminology and Knowledge Engineering, 26.-28.8.1996, Wien. Ed.: C. Galinski u. K.-D. Schmitz. Frankfurt : Indeks, 1996. S.225-232.
-
6Freigang, K.-H. ; Mayer, F. ; Schmitz, K.-D.: Micro- and minicomputer-based terminology databases in Europe.
Wien : TermNet, 1991. 67 S.
ISBN 3-901010-02-5
(TermNet Report; 1)
Abstract: In the present study, the terminology management systems offered on the European market at the end of 1990 are described