Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 03. März 2020)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Mertins, K. u.a. (Hrsg.): Wissensbilanzen : Intellektuelles Kapital erfolgreich nutzen und entwickeln.
Berlin : Springer, 2005. XXIII, 392 S.
ISBN 3-540-23719-4
Abstract: Als erstes deutschsprachiges Werk zum Thema Wissensbilanzierung ist dieses Buch unentbehrlich für Entscheider in Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die sich mit der Steuerung und Kommunikation der wichtigsten Ressource der Zukunft, dem Wissen, auseinandersetzen wollen. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über das neue Thema und beinhaltet neben einer allgemeinen Einführung vor allem praktische Ergebnisse und Fallstudien von Anwendern. Es wurde geschrieben von führenden Experten der Wissensbilanzierung, verantwortlich für deren Entwicklung und Umsetzung in verschiedenen Organisationen. Interessierten Wissenschaftlern und Studierenden vermittelt das Buch Kenntnisse über die derzeit wichtigsten Methoden und zentralen Erfahrungen mit Wissensbilanzen in Europa.
Themenfeld: Information Resources Management
RSWK: Wissensmanagement / Effizienzanalyse / Aufsatzsammlung ; Humankapital / Erfolgsfaktor / Aufsatzsammlung ; Wissensmanagement / Innovationsmanagement (GBV)
BK: 85.09 / Unternehmensorganisation ; 85.15 / Forschung und Entwicklung; 85.20 / Betriebliche Information und Kommunikation ; 85.06 / Unternehmensführung
RVK: QP 345 ; CW 4500