Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 03. März 2020)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Popper, K.R.: Objektive Erkenntnis : ein evolutionärer Entwurf.Dt. Fassung der 4., verb. und erg. Aufl. nach einer Übers. von Hermann Vetter, in Abstimmung mit dem Autor überarb. von Ingeborg [...] Fleischmann].
Hamburg : Campe, 1993. XIV,414 S.
ISBN 3-455-10306-5
(Campe Paperback)
Abstract: Eines der Grundlagenwerke des bedeutenden Philosophen und Begründers des kritischen Rationalismus. Die Wahrheit ist objektiv und absolut. Aber wir können niemals sicher sein, daß wir die Wahrheit, die wir suchen, gefunden haben. Unser Wissen ist immer Vermutungswissen. Doch wir können unsere Vermutungen (unsere Theorien) kritisch überprüfen, unsere Fehlurteile entdecken und aus unseren Irrtümern lernen. Popper hat mit seiner Theiorie des Vermutungswissens und mit seiner Theorie der objektiven Erkenntnis ein neues Bild von Wissenschaft und des erkennenden, des wahrheitssuchenden Menschen geschaffen
Anmerkung: Ursprünglich 1972. Originaltitel: Objective knowledge.
Wissenschaftsfach: Wissenschaftstheorie
RSWK: Erkenntnistheorie ; Wissenschaftstheorie ; Tarski, Alfred / Erkenntnistheorie
BK: 08.32 (Erkenntnistheorie)
Eppelsheimer: All E 91 / Objektivität ; All E 73 / Kritischer Rationalismus ; All E 69 Evolutionäre Erkenntnistheorie
GHBS: HLT (DU) ; JNSI (SI) ; HLR (SI) ; HLD (W)
RVK: CI 3964