Literatur zur Informationserschließung
Diese Datenbank enthält über 40.000 Dokumente zu Themen aus den Bereichen Formalerschließung – Inhaltserschließung – Information Retrieval.
© 2015 W. Gödert, TH Köln, Institut für Informationswissenschaft
/
Powered by litecat, BIS Oldenburg
(Stand: 03. März 2020)
Suche
Suchergebnisse
Treffer 1–1 von 1
sortiert nach:
-
1Schmidt, E. ; Rosenberg, J.: Wie Google tickt.Aus dem Engl. von Meike Grow u.a.
Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2015. 294 S.
ISBN 978-3-593-50216-8
Abstract: Wie wird aus einem Garagen-Start-up ein weltbekanntes Imperium? Das Geheimnis um Google, eine der wertvollsten Marken der Welt,ist gelüftet. Von niemand Geringerem als Google-CEO Eric Schmidt, Gründer Larry Page und Senior Vice President Jonathan Rosenberg. Und so wie Google längst mehr als eine Suchmaschine ist, ist »Wie Google tickt« weit mehr als eine Unternehmensgeschichte. Es ist spannende Inspirationsquelle und kluger Wegweiser. Wie baut man eine fruchtbare Unternehmenskultur auf? Wie entwickelt man wegweisende Strategien? Wie entsteht Innovation? Die drei Google-Insider sind angetreten, ihr Wissen in die Welt zu bringen. Eric Schmidt ist Informatiker und war langjähriger CEO von Google. Seit April ist er Executive Chairman von Google. Schmidt lehrt an der Stanford University und gehört seit 2009 zum Beraterteam von Barack Obama. Jonathan Rosenberg, Senior Vice President von Google, war vor allem für die innovative Produktentwicklung verantwortlich. Zusammen sind sie echte Google-Insider.
Anmerkung: Originaltitel: How Google works
Themenfeld: Suchmaschinen
Objekt: Google
LCSH: Google (Firm) / Management ; Internet industry / Management / United States
RSWK: Google Inc. / Management ; Google Inc. / Strategisches Management
BK: 05.38 Neue elektronische Medien Kommunikationswissenschaft ; 85.06 Unternehmensführung
DDC: 338.76102504 / DDC22ger ; 658 / DDC22ger
GHBS: QGTU (SI) ; QBK (SI)
LCC: HD9696.8.U64
RVK: MS 7965 ; QP 380 ; QP 650 ; QR 523 ; QR 760 ; SR 760 ; SR 860