Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Aleksander, K."
  • × type_ss:"a"
  • × year_i:[2020 TO 2030}
  1. Aleksander, K.: Wie steht es um die geschlechtersensible Beschlagwortung in der Gemeinsamen Normdatei (2022) 0.01
    0.01061465 = product of:
      0.03184395 = sum of:
        0.03184395 = product of:
          0.0636879 = sum of:
            0.0636879 = weight(_text_:system in 576) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0636879 = score(doc=576,freq=4.0), product of:
                0.16177002 = queryWeight, product of:
                  3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
                  0.051362853 = queryNorm
                0.3936941 = fieldWeight in 576, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.1495528 = idf(docFreq=5152, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=576)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Die Gemeinsame Normdatei liefert normierte Sachbegriffe für die Inhaltserschließung von Publikationen. Als historisch gewachsenes System kontrollierten Vokabulars ist sie selbst Produkt der Wissensproduktion, die sie widerspiegelt. Seit über 30 Jahren fordert die Geschlechterforschung dieses System heraus und hinterfragt seine androzentrische Basis. In dem Artikel werden einige historische und aktuelle Beispiele diskutiert sowie Möglichkeiten offeriert, wie Sachbegriffe künftig geschlechtersensibel definiert werden können.