Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Bank, C."
  • × theme_ss:"Benutzerstudien"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Bank, C.: ¬Die Usability von Online-Wörterbüchern und elektronischen Sprachportalen (2012) 0.05
    0.05159797 = product of:
      0.17199323 = sum of:
        0.031254046 = weight(_text_:und in 566) [ClassicSimilarity], result of:
          0.031254046 = score(doc=566,freq=32.0), product of:
            0.06381599 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.02879306 = queryNorm
            0.48975256 = fieldWeight in 566, product of:
              5.656854 = tf(freq=32.0), with freq of:
                32.0 = termFreq=32.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=566)
        0.020998465 = weight(_text_:der in 566) [ClassicSimilarity], result of:
          0.020998465 = score(doc=566,freq=14.0), product of:
            0.06431698 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.02879306 = queryNorm
            0.326484 = fieldWeight in 566, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=566)
        0.031254046 = weight(_text_:und in 566) [ClassicSimilarity], result of:
          0.031254046 = score(doc=566,freq=32.0), product of:
            0.06381599 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.02879306 = queryNorm
            0.48975256 = fieldWeight in 566, product of:
              5.656854 = tf(freq=32.0), with freq of:
                32.0 = termFreq=32.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=566)
        0.021128364 = weight(_text_:des in 566) [ClassicSimilarity], result of:
          0.021128364 = score(doc=566,freq=6.0), product of:
            0.079736836 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.02879306 = queryNorm
            0.2649762 = fieldWeight in 566, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=566)
        0.0029430876 = weight(_text_:in in 566) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0029430876 = score(doc=566,freq=2.0), product of:
            0.039165888 = queryWeight, product of:
              1.3602545 = idf(docFreq=30841, maxDocs=44218)
              0.02879306 = queryNorm
            0.07514416 = fieldWeight in 566, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              1.3602545 = idf(docFreq=30841, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=566)
        0.06441521 = weight(_text_:elektronischen in 566) [ClassicSimilarity], result of:
          0.06441521 = score(doc=566,freq=4.0), product of:
            0.15407887 = queryWeight, product of:
              5.3512506 = idf(docFreq=569, maxDocs=44218)
              0.02879306 = queryNorm
            0.41806644 = fieldWeight in 566, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              5.3512506 = idf(docFreq=569, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=566)
      0.3 = coord(6/20)
    
    Abstract
    Die Arbeit untersucht die Usability von Online-Wörterbüchern und elektronischen Sprachportalen und soll eine Brücke zwischen der Usability von Websites hinsichtlich softwareergonomischer Normen und Konventionen und Wörterbüchern in elektronischer Form schlagen. Die einzige Usability-Methode, mit der es möglich ist, konkrete und empirisch belegte Aussagen darüber zu treffen, wie potentielle Nutzer ein Online-Wörterbuch verwenden und welche Probleme dabei festgestellt werden, ist ein Usability- Test mit realen Benutzern. Als Untersuchungsgegenstand dient das Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (Owid), die Base lexicale du français (BLF) und das elektronische Lernerwörterbuch Deutsch-Italienisch (Eldit). Die Arbeit setzt sich aus vier verschiedenen empirischen Studien zusammen. Da ein Usability-Test immer nur einen Ausschnitt an Funktionalitäten aus einem gesamten System widerspiegeln kann, wurden mithilfe einer empirischen Fragebogen-Studie zunächst die für den Benutzer wichtigsten und am meisten verwendeten Funktionen eines Online-Wörterbuchs identifiziert und als Grundlage für den Test gewählt. Eine anschließende heuristische Evaluation trug potentielle Usability-Probleme der drei Online- Wörterbücher zusammen und stellte die Grundlage für die Thesenstellung des Usability-Tests dar. Der Test setzte sich aus zwei empirischen Teilen zusammen: Einem Aufgabenteil, den die Testperson für jedes der drei Online-Wörterbüchern einzeln bearbeiten und dabei die Testmethode des lauten Denkens anwenden musste und einem Post-Test- Fragebogen, der direkt nach dem Bearbeiten des jeweiligen Aufgabenkatalogs ausgefüllt wurde. Der gesamte Test wurde mit Morae, einer Software u. a. für Software- und Website- Usability-Tests, durchgeführt und ausgewertet.
    Source
    Information - Wissenschaft und Praxis. 63(2012) H.6, S.345-360