Search (3 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Becks, D."
  • × language_ss:"d"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Becks, D.: Begriffliche Optimierung von Patentanfragen (2010) 0.01
    0.0084669795 = product of:
      0.025400937 = sum of:
        0.025400937 = product of:
          0.050801873 = sum of:
            0.050801873 = weight(_text_:von in 4019) [ClassicSimilarity], result of:
              0.050801873 = score(doc=4019,freq=4.0), product of:
                0.121865906 = queryWeight, product of:
                  2.6679487 = idf(docFreq=8340, maxDocs=44218)
                  0.045677755 = queryNorm
                0.416867 = fieldWeight in 4019, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  2.6679487 = idf(docFreq=8340, maxDocs=44218)
                  0.078125 = fieldNorm(doc=4019)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Das Projekt "Begriffliche Optimierung von Patentanfragen", ein Kooperationsprojekt zwischen der Universität Hildesheim und dem Fachinformationszentrum Karlsruhe (FIZ Karlsruhe) zielt darauf ab, ein Framework zu entwickeln, das die Auswahl geeigneter Terme sowie die Formulierung einer entsprechenden Suchanfrage unterstützt.
  2. Becks, D.; Mandl, T.; Womser-Hacker, C.: Spezielle Anforderungen bei der Evaluierung von Patent-Retrieval-Systemen (2010) 0.01
    0.007258923 = product of:
      0.021776767 = sum of:
        0.021776767 = product of:
          0.043553535 = sum of:
            0.043553535 = weight(_text_:von in 4667) [ClassicSimilarity], result of:
              0.043553535 = score(doc=4667,freq=6.0), product of:
                0.121865906 = queryWeight, product of:
                  2.6679487 = idf(docFreq=8340, maxDocs=44218)
                  0.045677755 = queryNorm
                0.357389 = fieldWeight in 4667, product of:
                  2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                    6.0 = termFreq=6.0
                  2.6679487 = idf(docFreq=8340, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=4667)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Innerhalb der informationswissenschaftlich geprägten Fachinformation nimmt die Patentdomäne eine gewisse Sonderstellung ein, da sie über eine Reihe von Besonderheiten verfügt, die es notwendig machen, die klassischen Methoden der Bewertung zu überarbeiten bzw. zu adaptieren. Dies belegen unter anderem die Ergebnisse des Intellectual Property Track, der seit 2009 im Rahmen der Evaluierungskampagne CLEF stattfindet. Der vorliegende Artikel beschreibt die innerhalb des zuvor genannten Track erzielten Ergebnisse. Darüber hinaus werden die Konsequenzen für die Evaluierung von Patent-Retrieval-Systemen herausgearbeitet.
  3. Becks, D.; Schulz, J.M.: Domänenübergreifende Phrasenextraktion mithilfe einer lexikonunabhängigen Analysekomponente (2010) 0.01
    0.006773583 = product of:
      0.020320749 = sum of:
        0.020320749 = product of:
          0.040641498 = sum of:
            0.040641498 = weight(_text_:von in 4661) [ClassicSimilarity], result of:
              0.040641498 = score(doc=4661,freq=4.0), product of:
                0.121865906 = queryWeight, product of:
                  2.6679487 = idf(docFreq=8340, maxDocs=44218)
                  0.045677755 = queryNorm
                0.3334936 = fieldWeight in 4661, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  2.6679487 = idf(docFreq=8340, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=4661)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Der vorliegende Artikel beschreibt einen neuartigen domänenübergreifenden Ansatz zur Extraktion von Phrasen, der sich mit geringem Aufwand und ohne komplexe Lexika umsetzen und auf andere Domänen übertragen lässt. Dies wird anhand von Kundenrezensionen und Patentschriften getestet.