Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Behrends, E."
  • × type_ss:"m"
  • × year_i:[2000 TO 2010}
  1. Behrends, E.: Fünf Minuten Mathematik : 100 Beiträge der Mathematik-Kolumne der Zeitung DIE WELT (2006) 0.00
    0.0033407938 = product of:
      0.033407938 = sum of:
        0.033407938 = weight(_text_:kommunikation in 471) [ClassicSimilarity], result of:
          0.033407938 = score(doc=471,freq=2.0), product of:
            0.14706601 = queryWeight, product of:
              5.140109 = idf(docFreq=703, maxDocs=44218)
              0.028611459 = queryNorm
            0.22716287 = fieldWeight in 471, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.140109 = idf(docFreq=703, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=471)
      0.1 = coord(1/10)
    
    Content
    100 Beiträge aus der Mathematikkolumne der WELT: 100. Das Letzte (Aber die Mathematik geht weiter!) - 99. Das Vierfarbenproblem (Landkarten zeichnen!) - 98. Der goldene Schnitt (Eine göttliche Zahl?) - 97. Das Benfordsche Gesetz (Die 1 ist sehr beliebt) - 96. Codierung (Verbesserte Kommunikation) - 95. Mauritz Escher (Mathematik in Bildern) - 94. Kryptographie (Neue Anwendungsgebiete für die Mathematik) - 93. Komplexe Zahlen (Eine sinnvolle Erweiterung) - 92. Descartes (Ein Leben für die Wissenschaft) - 91. Neuronale Netze (Ein Gehirn im Computer) - 90. Das Fermatproblem (Mehr Rand in Büchern!) - ......... 9. Russells Paradoxon der Mengenlehre: Vom Dorfbarbier, der sich selbst rasiert - 8. Wer beim Spiel gewinnen will, braucht Glück, wenn die Dauer begrenzt ist - 7. Mit Primzahlen verschlüsselte Nachrichten sind nicht zu knacken - 6. Paradoxes Glücksspiel ermöglicht theoretisch den Gewinn beliebig hoher Geldbeträge - 5. Primzahlen sind die Königinnen der Mathematik - 4. Mathematische Exaktheit - 3. Der Tausendundeins-Trick in der Zahlenzauberei - 2. Die Evolution hat uns nicht beigebracht, sinnlose Kettenbriefe zu durchschauen - 1. Beim Lotto-Spiel lässt sich der Zufall mit wirklich keinem Trick überlisten -