Search (7 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Behrens-Neumann, R."
  • × language_ss:"d"
  1. Behrens-Neumann, R.: Aus der 54. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 22. und 23. April 2008 in Konstanz (2008) 0.05
    0.049222298 = product of:
      0.06562973 = sum of:
        0.020175733 = product of:
          0.060527194 = sum of:
            0.060527194 = weight(_text_:lcsh in 2219) [ClassicSimilarity], result of:
              0.060527194 = score(doc=2219,freq=4.0), product of:
                0.28607008 = queryWeight, product of:
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.052814648 = queryNorm
                0.2115817 = fieldWeight in 2219, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2219)
          0.33333334 = coord(1/3)
        0.032804467 = weight(_text_:social in 2219) [ClassicSimilarity], result of:
          0.032804467 = score(doc=2219,freq=4.0), product of:
            0.21060257 = queryWeight, product of:
              3.9875789 = idf(docFreq=2228, maxDocs=44218)
              0.052814648 = queryNorm
            0.1557648 = fieldWeight in 2219, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              3.9875789 = idf(docFreq=2228, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=2219)
        0.0126495315 = product of:
          0.025299063 = sum of:
            0.025299063 = weight(_text_:22 in 2219) [ClassicSimilarity], result of:
              0.025299063 = score(doc=2219,freq=4.0), product of:
                0.1849479 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.052814648 = queryNorm
                0.13679022 = fieldWeight in 2219, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2219)
          0.5 = coord(1/2)
      0.75 = coord(3/4)
    
    Abstract
    Am 22. und 23. April 2008 fand die 54. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme auf Einladung des Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg in Konstanz statt.
    Content
    CrissCross (DFG) Ziel des DFG-geförderten Projekts ist die Schaffung eines multilingualen, thesaurusbasierten und benutzerorientierten Recherchevokabulars zu heterogen erschlossenen Dokumenten für die Nutzer des deutschen wissenschaftlichen Bibliothekswesens. Dazu werden die Sachschlagwörter der SWD mit den Notationen der Dewey Dezimalklassifikation verbunden sowie mit ihren Äquivalenten in LCSH und Rameau verknüpft. Im Berichtszeitraum wurde ein Verlängerungsantrag gestellt, der sowohl die SWD-DDC-Verknüpfung und deren theoretische Reflexion als auch die Erstellung der multilingualen Äquivalente zwischen der SWD und bereits existierenden LCSH und Rameau berücksichtigt. Dieser Antrag wurde noch nicht endgültig bewilligt.
    KIM - Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (DFG) Das Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM) ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Projekt, das unter Federführung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) durchgeführt wird. Ziel ist es, die Interoperabilität von Metadaten im deutschsprachigen Raum zu verbessern. In diesem Sinne wird mit KIM eine Informations- und Kommunikationsplattform mit Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgebaut, die Metadatenanwender bei der Entwicklung interoperabler Metadatenprofile mittels Beratungsangeboten, Schulungen und Best-Practice-Lösungen unterstützen und beraten. Von Juli bis September 2007 hat KIM eine Umfrage zur Nutzung von Metadaten durchgeführt, um seine Dienstleistungen zu optimieren und diese bestmöglich auf die Bedürfnisse von Metadatenanwendern und -entwicklern auszurichten. Teilnehmer der Umfrage waren Metadatenanwender aus Bibliotheken, Forschung, Verwaltung, Industrie und Wirtschaft. Eine Auswertung der Umfrage in Form eines Reports steht auf der KIM-Homepage zum Download zur Verfügung. KIM ist Ko-Organisator der International Conference on Dublin Core and Metadata Applications 2008 im September in Berlin. Die internationale Konferenz, deren zentrales Thema 2008 "Metadata for Social and Semantic Applications" ist, dient als Plattform für den Austausch überaktuelle Entwicklungen und praktische Erfahrungen im Bereich Metadaten und zu den Dublin-Core-Standards. Schwerpunkte sind Metadaten im Fokus von Semantic Web und Social Computing (Blogs, Wikis). Einen weiteren Schritt zur Förderung des Austausches und der Anbindung von nationalen an internationale Standardisierungsaktivitäten geht KIM mit seiner Mitgliedschaft beim World Wide Web Consortium (W3C), die seit Januar 2008 besteht. Interoperable Metadaten ermöglichen den Austausch und die systemübergreifende Suche und Integration von Daten im World Wide Web, für dessen Entwicklungen W3C das zentrale Standardisierungsgremium ist.
  2. Behrens-Neumann, R.: Aus der 58. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 21. und 22. April 2010 in Zürich (2010) 0.03
    0.029887725 = product of:
      0.05977545 = sum of:
        0.0395362 = product of:
          0.118608594 = sum of:
            0.118608594 = weight(_text_:lcsh in 4381) [ClassicSimilarity], result of:
              0.118608594 = score(doc=4381,freq=6.0), product of:
                0.28607008 = queryWeight, product of:
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.052814648 = queryNorm
                0.41461378 = fieldWeight in 4381, product of:
                  2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                    6.0 = termFreq=6.0
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=4381)
          0.33333334 = coord(1/3)
        0.02023925 = product of:
          0.0404785 = sum of:
            0.0404785 = weight(_text_:22 in 4381) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0404785 = score(doc=4381,freq=4.0), product of:
                0.1849479 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.052814648 = queryNorm
                0.21886435 = fieldWeight in 4381, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=4381)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(2/4)
    
    Abstract
    Am 21. und 22. April 2010 fand die 58. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme auf Einladung des Informationsverbund Deutschschweiz (IDS) in Zürich statt. Der folgende Bericht gibt einen Überblick über die gemeinsamen Aktivitäten der deutschsprachigen Verbünde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie eine Übersicht der aktuellen Arbeiten und Projekte der Mitglieder der AG Verbund mit Stand April 2010. Bericht u.a. über die Themenbereiche: Projekt Umstieg auf MARC21; GND; Normdateien und ONline-Schnittstelle; Kataloganreicherung; vascoda; Europeana.
    Content
    Darin auch: "CrissCross CrissCross ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes und von der Fachhochschule Köln in Kooperation mit der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) durchgeführtes Projekt, dessen Ziel darin besteht, ein multilinguales, thesaurusbasiertes und benutzergerechtes Recherchevokabular zu heterogen erschlossenen Dokumenten zu schaffen. Die zweite Komponente des CrissCross-Projektes, die Verlinkung der SWD mit RAMEAU und LCSH-Schlagwörtern, ist nun fertiggestellt. Ca. 50.000 SWD-Schlagwörter wurden in dem Linking Management Tool (LMI) von MACS mit RAMEAU/ LCSH-Pärchen verbunden. SWD-Änderungslieferungen werden für die Aktualisierung des Vokabulars bereitgestellt. Die Nutzung der Links in der DNB-Umgebung über Linked-Data-Verfahren ist zurzeit in der Planung. Die Verlinkung der DDC mit dem SWD-Schlagwort in dem Katalogisierungsclient WinIBW wird fortgeführt. Im Linked Data Service werden die im LMI verwalteten Links von einem SWD-Begriff zu LCSH und RAMEAU als RDF-Relationen veröffentlicht werden.
  3. Behrens-Neumann, R.: Aus der 55. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 5. und 6. November 2008 in Frankfurt am Main (2009) 0.03
    0.029120302 = product of:
      0.058240604 = sum of:
        0.040351465 = product of:
          0.12105439 = sum of:
            0.12105439 = weight(_text_:lcsh in 2778) [ClassicSimilarity], result of:
              0.12105439 = score(doc=2778,freq=4.0), product of:
                0.28607008 = queryWeight, product of:
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.052814648 = queryNorm
                0.4231634 = fieldWeight in 2778, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=2778)
          0.33333334 = coord(1/3)
        0.017889138 = product of:
          0.035778277 = sum of:
            0.035778277 = weight(_text_:22 in 2778) [ClassicSimilarity], result of:
              0.035778277 = score(doc=2778,freq=2.0), product of:
                0.1849479 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.052814648 = queryNorm
                0.19345059 = fieldWeight in 2778, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=2778)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(2/4)
    
    Content
    Darin auch: "Crisscross Ziel des von der DFG geförderten Projekts ist die Schaffung eines multilingualen, thesaurusbasierten und benutzerorientierten Recherchevokabulars zu heterogen erschlossenen Dokumenten für die Nutzer des deutschen wissenschaftlichen Bibliothekswesens. Dazu werden die Sachschlagwörter der SWD mit den Notationen der Dewey Dezimalklassifikation verbunden sowie mit ihren Äquivalenten in LCSH und Rameau verknüpft. Im Berichtszeitraum wurde der Verlängerungsantrag bewilligt, der eine Laufzeit von 24 Monaten umfasst. Projektende ist jetzt ca. Januar 2010. In der Vergangenheit wurde der Schwerpunkt auf die Vergabe der DDC-Notationen für die Sachschlagwörter der SWD gelegt. Bisher nicht berücksichtigt wurden die Verknüpfungen der Sachschlagwörter mit den äquivalenten LCSH- und Rameau-Termen. Arbeitstechnische Mängel in der MACS-Datenbank (u.a. nicht aktuelle Datenbasis, Dubletten, fehlende Identifier) haben die Verlinkungsarbeit behindert und konnten im Berichtszeitraum in Zusammenarbeit mit den MACS-Partnern, insbesondere der Schweizerischen Nationalbibliothek, gelöst werden. Initiert wurde u.a. ein Update-Verfahren, das nun regelmäßig die Original-Thesauri und die vorhandenen Pärchen aktualisiert, so dass die konkrete Verlinkungsarbeit - unmittelbar in der LMI-Umgebung - demnächst beginnen kann." (S.161)
    Date
    22. 2.2009 19:35:56
  4. Behrens-Neumann, R.: Aus der 56. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 23. April 2009 in Wien : ein Bericht (2009) 0.02
    0.023210965 = product of:
      0.04642193 = sum of:
        0.028532792 = product of:
          0.08559837 = sum of:
            0.08559837 = weight(_text_:lcsh in 3041) [ClassicSimilarity], result of:
              0.08559837 = score(doc=3041,freq=2.0), product of:
                0.28607008 = queryWeight, product of:
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.052814648 = queryNorm
                0.2992217 = fieldWeight in 3041, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=3041)
          0.33333334 = coord(1/3)
        0.017889138 = product of:
          0.035778277 = sum of:
            0.035778277 = weight(_text_:22 in 3041) [ClassicSimilarity], result of:
              0.035778277 = score(doc=3041,freq=2.0), product of:
                0.1849479 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.052814648 = queryNorm
                0.19345059 = fieldWeight in 3041, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=3041)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(2/4)
    
    Content
    Darin auch ein Abschnitt zu CrissCross: "Ziel des Projekts ist die Schaffung eines multilingualen, thesaurusbasierten und benutzerorientierten Recherchevokabulars zu heterogen erschlossenen Dokurrenten für die Nutzer des deutschen wissenschaftlichen Bibliothekswesens. Dazu werden die Sachschlagwörter der SWD mit den Notationen der Dewey Dezimalklassifikation verbunden sowie mit ihren Äquivalenten in LCSH und Rameau verknüpft. Das Projektende ist nach Verlängerung des Projektantrags April 2010. In dem Berichtszeitraum wurde die Vergabe von DDC-Notationen für SWD-Terme in dem Katalogisierungsclient WinIBW fortgeführt. Änderungen in dem Redaktionsverfahren der SWD, das im ONS-Projekt eingeführt worden ist, haben sich auf die Arbeitsweise und den Workflow des CrissCross-Projektes ausgewirkt und mussten entsprechend angepasst werden. Nach wie vor steht DNB in Kontakt mit den Betreibern der MACS-Datenbank, die als Arbeitsumgebung für die Verlinkung der multilingualen Terme genutzt werden soll. Im Berichtszeitraum wurden keine größeren IT-Aktivitäten notwendig. Ab April 2009 wird die eigentliche Verlinkungsarbeit beginnen und dann sind auch begleitende IT-Maßnahmen zu erwarten."
    Date
    22. 8.2009 13:11:01
  5. Behrens-Neumann, R.: Aus der 59. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 3. und 4.November 2010 in Göttingen (2011) 0.01
    0.014826076 = product of:
      0.059304304 = sum of:
        0.059304304 = product of:
          0.1779129 = sum of:
            0.1779129 = weight(_text_:lcsh in 4500) [ClassicSimilarity], result of:
              0.1779129 = score(doc=4500,freq=6.0), product of:
                0.28607008 = queryWeight, product of:
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.052814648 = queryNorm
                0.6219207 = fieldWeight in 4500, product of:
                  2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                    6.0 = termFreq=6.0
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=4500)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Content
    Darin auch: "Crisscross Die zweite Komponente des CrissCross-Projekts, die Verlinkung der SWD mit RAMEAU und LCSH-Schlagwörtern, ist nun fertiggestellt. Ca. 50.000 SWD Schlagwörter wurden in dem Linking Management Tool (LMI) von MACS mit RAMEAU/ LCSH-Pärchen verbunden. SWD-Änderungslieferungen werden für Aktualisierung des Vokabulars bereitgestellt. Die Nutzung der Links in der DNB-Umgebung über Linked Data-Verfahren ist zurzeit in der Planung. Die Verlinkung der DDC mit dem SWD-Schlagwort in dem Katalogisierungsclient WinIBW wird fortgeführt. Im Linked Data Service wurden die im LMI verwalteten Links von einem SWD-Begriff zu LCSH und RAMEAU als RDF-Relationen veröffentlicht."
  6. Behrens-Neumann, R.: Aus der 57. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 4. und 5. November 2009 in Köln (2010) 0.01
    0.008070293 = product of:
      0.03228117 = sum of:
        0.03228117 = product of:
          0.09684351 = sum of:
            0.09684351 = weight(_text_:lcsh in 3496) [ClassicSimilarity], result of:
              0.09684351 = score(doc=3496,freq=4.0), product of:
                0.28607008 = queryWeight, product of:
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.052814648 = queryNorm
                0.33853072 = fieldWeight in 3496, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  5.4164915 = idf(docFreq=533, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=3496)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Content
    "Crisscross (DFG) Die zweite Komponente des CrissCross-Projektes, die Verlinkung der SWD mit RAMEAU und LCSH-Schlagwörter, hat begonnen. Zur Erstellung der multilingualen Schlagwort-Beziehung nutzt DNB das Linking Management Tool (LMI) von MACS und konnte so innerhalb des Berichtszeitraums ca. 50.000 SWD-Schlagwörter mit den RAMEAU/LCSH-Pärchen verbinden. Das weitere Vorgehen, wie die mulitlingualen Links aus dem LMI in die DNB-Umgebung überführt werden, ist zurzeit in der Planung. Parallel dazu wurde die Verlinkung der DDC mit dem SWD-Schlagwort im Katalogisierungsclient WinIBW fortgeführt." (S.174) Melvil Die Pläne, zusammen mit OCLC Melvil zu einem multilingualen DDC-Dienst auszubauen, sind aus Kapazitätsgründen bei OCLC und DNB zunächst verschoben worden, werden aber weiter verfolgt. Bei Melvil sind weitere Arbeiten ausgeführt worden, um kleinere Bugs zu beseitigen und weitere Features zu implementieren." (S.175)
  7. Behrens-Neumann, R.: Aus der 53. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 6. und 7. November 2007 in München (2008) 0.00
    0.0022361423 = product of:
      0.008944569 = sum of:
        0.008944569 = product of:
          0.017889138 = sum of:
            0.017889138 = weight(_text_:22 in 2217) [ClassicSimilarity], result of:
              0.017889138 = score(doc=2217,freq=2.0), product of:
                0.1849479 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.052814648 = queryNorm
                0.09672529 = fieldWeight in 2217, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2217)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Date
    22. 2.2008 13:51:27