Search (4 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Bredemeier, W."
  • × type_ss:"a"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Bredemeier, W.; Schwuchow, W.: ¬Der Markt für elektronische Konsumentendienste und seine Bedeutung im Gesamtmarkt für elektronische Informationsdienste in Deutschland (1997) 0.01
    0.014439558 = product of:
      0.11551646 = sum of:
        0.11551646 = weight(_text_:elektronische in 933) [ClassicSimilarity], result of:
          0.11551646 = score(doc=933,freq=6.0), product of:
            0.18235299 = queryWeight, product of:
              4.728978 = idf(docFreq=1061, maxDocs=44218)
              0.03856076 = queryNorm
            0.6334772 = fieldWeight in 933, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              4.728978 = idf(docFreq=1061, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=933)
      0.125 = coord(1/8)
    
    Abstract
    Im Gegensatz zu den Entwicklungen elektronischer Informationsdienste im Geschäftsbereich verzögerte sich der Take-off der elektronischen Konsumentendienste, aber seit 1995 befinden sich auch die Consumer Services im Boom. Soweit es um die zentrale wirtschaftliche Größe 'Umsatz' geht, wurden diese Entwicklungen bislang nicht von der Marktforschung erfaßt. Erstmalig wurden in den jährlichen Umsatzerhebungen des Institute for Information Economics auch die Anbieter elektronischer Konsumentendienste sowie die Internetanbieter im Internet einbezogen. Damit wird erstmalig eine fundierte Schätzung der Größe des Gesamtmarktes für elektronische Informationsdienste für geschäftliche und private Zwecke möglich. Die Interpretation der gewonnenen Ergebnisse führt zu Einsichten, die nach dem Stand der öffentlichen Diskussion zum Teil überraschen
  2. Bredemeier, W.; Schwuchow, W.: Elektronische Dienste aus regionaler Sicht : Bezugsrahmen, Trends und Möglichkeiten der Informationspolitik (1997) 0.01
    0.014291456 = product of:
      0.11433165 = sum of:
        0.11433165 = weight(_text_:elektronische in 713) [ClassicSimilarity], result of:
          0.11433165 = score(doc=713,freq=2.0), product of:
            0.18235299 = queryWeight, product of:
              4.728978 = idf(docFreq=1061, maxDocs=44218)
              0.03856076 = queryNorm
            0.6269798 = fieldWeight in 713, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.728978 = idf(docFreq=1061, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=713)
      0.125 = coord(1/8)
    
  3. Simon, E.; Bredemeier, W.: Elektronische Informationsdienste als Instrumente der Außenhandelsförderung (1999) 0.01
    0.013474114 = product of:
      0.107792914 = sum of:
        0.107792914 = weight(_text_:elektronische in 3655) [ClassicSimilarity], result of:
          0.107792914 = score(doc=3655,freq=4.0), product of:
            0.18235299 = queryWeight, product of:
              4.728978 = idf(docFreq=1061, maxDocs=44218)
              0.03856076 = queryNorm
            0.59112227 = fieldWeight in 3655, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              4.728978 = idf(docFreq=1061, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=3655)
      0.125 = coord(1/8)
    
    Abstract
    Die deutsche Informationswirtschaft wird trotz beachtlicher Kapazitäten für Problemlösungen für Volkswirtschaft und Gesellschaft immer weiter auf Marktnischen zurückgedrängt. Diese Situation ließe sich verbessern, indem sich die Informationswirtschaft spontan entlang Problem- und Projektlinien selbst organisiert und ihre besondere Content-Kompetenz in Modell-Initiativen unter Beweis stellt. Referenzprojekte gibt es bereits, und weitere Vorschläge wurden kürzlich von Schumacher und Stock unterbreitet. Eine weitere Initiative - Elektronische Informationsdienste als Instrumente der Außenhandelsförderung - wird hier vorgestellt
  4. Bredemeier, W.: Medien 2000 : Herausforderung füe Information Professionals? (1993) 0.00
    0.0039183376 = product of:
      0.0313467 = sum of:
        0.0313467 = product of:
          0.0626934 = sum of:
            0.0626934 = weight(_text_:22 in 351) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0626934 = score(doc=351,freq=2.0), product of:
                0.1350332 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03856076 = queryNorm
                0.46428138 = fieldWeight in 351, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=351)
          0.5 = coord(1/2)
      0.125 = coord(1/8)
    
    Source
    Technik und Information: Markt, Medien und Methoden. Deutscher Dokumentartag 1992, Technische Universität Berlin, 22.-25.9.1992. Hrsg.: W. Neubauer u. K.-H. Meier