Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Bubenhofer, N."
  • × language_ss:"d"
  • × type_ss:"el"
  1. Bubenhofer, N.; Rothenhäusler, K.: "Korporatheken" : die digitale und verdatete Bibliothek (2016) 0.03
    0.025493614 = product of:
      0.05098723 = sum of:
        0.05098723 = product of:
          0.10197446 = sum of:
            0.10197446 = weight(_text_:probleme in 3207) [ClassicSimilarity], result of:
              0.10197446 = score(doc=3207,freq=2.0), product of:
                0.24323422 = queryWeight, product of:
                  4.743203 = idf(docFreq=1046, maxDocs=44218)
                  0.05128058 = queryNorm
                0.41924387 = fieldWeight in 3207, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.743203 = idf(docFreq=1046, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=3207)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Mit dem digitalen Zeitalter ergeben sich für die Geisteswissenschaften neue methodologische Möglichkeiten, deren Wurzeln jedoch weit zurück reichen. Am Anfang steht der Index, der inzwischen mit viel weniger Aufwand als früher zum Volltextindex wird. Mit der anschliessenden "Verdatung" werden Sprachdaten verrechenbar und damit anders nutzbar. Welche Rolle können Bibliotheken in einer verdateten Welt spielen? Der folgende Beitrag betont nicht nur die technischen Möglichkeiten, sondern auch die Probleme, spezifisch aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Sicht.