Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Carstensen, H."
  • × year_i:[2020 TO 2030}
  1. Pielmeier, S.; Voß, V.; Carstensen, H.; Kahl, B.: Online-Workshop "Computerunterstützte Inhaltserschließung" 2020 (2021) 0.01
    0.006383847 = product of:
      0.01915154 = sum of:
        0.01915154 = product of:
          0.03830308 = sum of:
            0.03830308 = weight(_text_:bibliotheken in 4409) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03830308 = score(doc=4409,freq=2.0), product of:
                0.153339 = queryWeight, product of:
                  3.768121 = idf(docFreq=2775, maxDocs=44218)
                  0.040693756 = queryNorm
                0.24979347 = fieldWeight in 4409, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.768121 = idf(docFreq=2775, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=4409)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Zum ersten Mal in digitaler Form und mit 230 Teilnehmer*innen fand am 11. und 12. November 2020 der 4. Workshop "Computerunterstützte Inhaltserschließung" statt, organisiert von der Deutschen Nationalbibliothek (DNB), der Firma Eurospider Information Technology, der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB), der UB Stuttgart und dem Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ). Im Mittelpunkt stand der "Digitale Assistent DA-3": In elf Vorträgen wurden Anwendungsszenarien und Erfahrungen mit dem System vorgestellt, das Bibliotheken und andere Wissenschafts- und Kultureinrichtungen bei der Inhaltserschließung unterstützen soll. Die Begrüßung und Einführung in die beiden Workshop-Tage übernahm Frank Scholze (Generaldirektor der DNB). Er sieht den DA-3 als Baustein für die Verzahnung der intellektuellen und der maschinellen Erschließung.