Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Dewald, H."
  • × theme_ss:"Informationsdienstleistungen"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Dewald, H.: Informationssysteme zur Benutzereinführung (1996) 0.01
    0.006553731 = product of:
      0.039322384 = sum of:
        0.039322384 = weight(_text_:der in 3950) [ClassicSimilarity], result of:
          0.039322384 = score(doc=3950,freq=12.0), product of:
            0.09292302 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.04159925 = queryNorm
            0.4231716 = fieldWeight in 3950, product of:
              3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
                12.0 = termFreq=12.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=3950)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Es wird ein Informationssystem dargestellt, das 1996 bei der FHB Bochum in Betrieb geht. Der erste Teil führt die Anforderungen auf, die sich für die räumliche Präsentation vom Informationsangebot (Datenbanken, Lernprogramme) her sowie aus der Benutzerperspektive ergeben. Der zweite Teil stellt die eingesetzten Programme (ausschließlich Standardsoftware mit kleinen Konversionsprogrammen) in ihrer funktionalen Ausrichtung vor. Der dritte Teil sucht die Vorzüge des System aufzuzeigen: Erst der Einsatz von Standardsoftware ermöglicht eine strikte Endnutzerorientierung, weil sich von Personal und Kosten her die Programme so einrichten lassen, daß den eigentlichen Bedarfsträgern, nämlich den Bibliotheksbenutzern, in erster Linie Rechnung getragen wird und zum anderen genügend Flexibilität vorhanden ist, sich ständig den Erfordernissen des Informationsmarktes anzupassen