Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Dueck, G."
  • × classification_ss:"658.409422 / dc21"
  • × year_i:[2000 TO 2010}
  1. Dueck, G.: Supramanie : vom Pflichtmenschen zum Score man (2006) 0.00
    0.0031223064 = product of:
      0.006244613 = sum of:
        0.006244613 = product of:
          0.012489226 = sum of:
            0.012489226 = weight(_text_:2 in 657) [ClassicSimilarity], result of:
              0.012489226 = score(doc=657,freq=4.0), product of:
                0.1294644 = queryWeight, product of:
                  2.4695914 = idf(docFreq=10170, maxDocs=44218)
                  0.05242341 = queryNorm
                0.09646841 = fieldWeight in 657, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  2.4695914 = idf(docFreq=10170, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=657)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    Inhalt: Teil 1: Oben und Unten mit System.- Die Pflicht zum Erfolg: Der Supratrieb.- Der gute Systemdurchschnitt und The Organization Man.- Elemente der Wirksamkeit.- Das Ganze erbauen.- Das Suprasystem.- Der Score-Man.- Das Ganze ist weit weniger als die Summe der Teile.- Zeit der Suprasysteme - Zeit der Raubtiere.- Teil 2: Der punktegepflasterte Umweg.- Die Versuchung der Punkte.- Topimierung: Bestmöglichkeit richtiger Menschen.- Utopimierung: Ideentraum der wahren Menschen.- Ontopimierung: Stolzäußerung des natürlichen Menschen.- Im Strudel von Suprasystem und Supramenschen.- Sacrificium, Martyrium, "Deficior!".- Teil 3: Intellektuelle Tränen.- Gesamtkonzept Supra-Mensch.- Supratrieb und die Pyramidenwerte.- Unweg und Tao.
    Issue
    2., um ein Nachw. erg. Aufl.