Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Dueck, G."
  • × classification_ss:"85.03 / Methoden und Techniken der Betriebswirtschaft"
  • × language_ss:"d"
  1. Dueck, G.: ¬Das Sintflutprinzip : ein Mathematik-Roman (2006) 0.00
    0.002667959 = product of:
      0.013339795 = sum of:
        0.013339795 = product of:
          0.02667959 = sum of:
            0.02667959 = weight(_text_:management in 5648) [ClassicSimilarity], result of:
              0.02667959 = score(doc=5648,freq=2.0), product of:
                0.14328322 = queryWeight, product of:
                  3.3706124 = idf(docFreq=4130, maxDocs=44218)
                  0.042509552 = queryNorm
                0.18620178 = fieldWeight in 5648, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.3706124 = idf(docFreq=4130, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=5648)
          0.5 = coord(1/2)
      0.2 = coord(1/5)
    
    Abstract
    Mit dem Sintflutprinzip erschafft der Kultbuch-Autor Gunter Dueck ein neues Genre: Das ernste Thema der mathematischen Optimierung von Wirtschaftsprozessen wird als kunterbunter Cocktail von Dichtung und Optimierungswahrheit, von Management und Industriepraxis eingeschenkt. Das Buch kommt praktisch ohne Formeln aus, weil in einer romanhaften Rahmenhandlung kleine Wesen unaufhörlich vor einer Sintflut fliehen und damit gezwungen werden, dem Leser vorzuführen, wie man in der Höhe "besser" wird. Der Künstler Stefan Budian hat dieses Menschliche kongenial illustriert. Spaß, Lyrik, Mathematik, Kunst, Industriepraxis und Erfahrungsweisheit in einem Gesamtkunstwerk - garantiert genussvoll auch schon für Oberstufenschüler.