Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Fenner, M."
  • × theme_ss:"Normdateien"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Pampel, H.; Fenner, M.: ORCID - Offener Standard zur Vernetzung von Forschenden (2016) 0.00
    0.0035812457 = product of:
      0.014324983 = sum of:
        0.014324983 = weight(_text_:science in 2839) [ClassicSimilarity], result of:
          0.014324983 = score(doc=2839,freq=2.0), product of:
            0.12305341 = queryWeight, product of:
              2.6341193 = idf(docFreq=8627, maxDocs=44218)
              0.0467152 = queryNorm
            0.11641272 = fieldWeight in 2839, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.6341193 = idf(docFreq=8627, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=2839)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Ziel des DFG-Projekts ORCID DE ist es, die vielerorts erwogene Implementierung der ORCID an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen durch einen übergreifenden Ansatz nachhaltig zu unterstützen. Dabei stehen organisatorische, technische und rechtliche Fragen gleichermaßen im Fokus. Neben der Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sind die Vernetzung und Verbreitung der ORCID im Bereich von Open-Access-Repositorien und -Publikationdiensten sowie die Verzahnung mit der Gemeinsame Normdatei (GND) wesentliche Aspekte des Projekts. Projektpartner von ORCID DE sind das Helmholtz Open Science Koordinationsbüro am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ, die Deutsche Nationalbibliothek und die Universitätsbibliothek Bielefeld. Das Projekt wurde durch die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) initiiert.