Search (2 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Fugmann, R."
  • × type_ss:"a"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Fugmann, R.: ¬Die Entlinearisierung und Strukturierung von Texten zur Inhaltserschließung und Wissensrepräsentation (1996) 0.00
    0.0010308033 = product of:
      0.017523656 = sum of:
        0.017523656 = weight(_text_:und in 5211) [ClassicSimilarity], result of:
          0.017523656 = score(doc=5211,freq=8.0), product of:
            0.05111519 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.023062602 = queryNorm
            0.34282678 = fieldWeight in 5211, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=5211)
      0.05882353 = coord(1/17)
    
    Abstract
    In der linearen Struktur eines natursprachigen Textes sind zwangsläufig viele syntaktisch verknüpfte Begriffe getrennt. Dier hierdurch bedingte Mangel an Ordnung zwingt dazu, einen Text von Anfang bis zu Ende durchzulesen, bevor man einen Überblick über das Umfeld eines gesuchten begriffes gewonnen hat. Noch im letzten Satz kann hierzu eine wichtige Aussage gemacht worden sein. Hat man in einem Informationssystem eine kategorisierte Indexsprache zur Verfügung, so lassen sich im Interesse eines besseren Überblickes und einer höheren Ordnung die zusammengehörenden Begriffe eines Textes nach einfachen Regeln zweidimensional gruppieren
    Source
    Analogie in der Wissensrepräsentation: Case-Based Reasoning und räumliche Modelle. 4. Tagung der deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation, Trier, 17.-20. Oktober 1995. Hrsg.: H. Czap u.a
  2. Fugmann, R.: Concluding remarks (1996) 0.00
    0.0010308033 = product of:
      0.017523656 = sum of:
        0.017523656 = weight(_text_:und in 5388) [ClassicSimilarity], result of:
          0.017523656 = score(doc=5388,freq=2.0), product of:
            0.05111519 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.023062602 = queryNorm
            0.34282678 = fieldWeight in 5388, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=5388)
      0.05882353 = coord(1/17)
    
    Footnote
    Bericht und zusammenfassende Kommentierung der 4th International ISKO Conference, Washington, July 15-18, 1996.

Languages