Search (2 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Göbel, R."
  1. Göbel, R.: Semantic Web & Linked Data für professionelle Informationsangebote : Hoffnungsträger oder "alter Hut" - Eine Praxisbetrachtung für die Wirtschaftsinformationen (2010) 0.01
    0.00703604 = product of:
      0.02814416 = sum of:
        0.02814416 = weight(_text_:der in 4258) [ClassicSimilarity], result of:
          0.02814416 = score(doc=4258,freq=8.0), product of:
            0.095030755 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.042542826 = queryNorm
            0.29615843 = fieldWeight in 4258, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=4258)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Mit dem Hype um Web 3.0 und insbesondere den Schlagworten "Semantic Web" und "Linked Open Data" wird wieder einmal die Hoffnung geweckt mit einem Mausklick (bzw. Agenten) alle relevanten Informationen zu erhalten, die man braucht - also perfekte Vollständigkeit und Relevanz über das gesamte WWW hinweg. Informationsangebote müssen hierfür bestimmte strukturelle Voraussetzungen erfüllen. Der Vortrag geht unter praxisorientierten Gesichtspunkten den Fragen nach, welche Strukturen im Rahmen professioneller Wirtschaftsinformationsangebote bereits vorhanden sind und welcher weitere Nutzen erzeugt werden kann. Können sich daraus neue Chancen ergeben oder haben die Anbieter ihre Hausaufgaben für die semantische Suche und "connected data" bereits erledigt und können in Ruhe abwarten bis die hochfliegenden Hoffnungen in der Realität ankommen?
    Series
    Tagungen der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis ; Bd. 14) (DGI-Konferenz ; 1
    Source
    Semantic web & linked data: Elemente zukünftiger Informationsinfrastrukturen ; 1. DGI-Konferenz ; 62. Jahrestagung der DGI ; Frankfurt am Main, 7. - 9. Oktober 2010 ; Proceedings / Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis. Hrsg.: M. Ockenfeld
  2. Göbel, R.; Müller-Bader, P.: Wirtschaftsinformationen : ein Überblick über Angebot und Lücken auf dem deutschen CD-ROM-Markt (1994) 0.00
    0.004690693 = product of:
      0.018762773 = sum of:
        0.018762773 = weight(_text_:der in 7179) [ClassicSimilarity], result of:
          0.018762773 = score(doc=7179,freq=2.0), product of:
            0.095030755 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.042542826 = queryNorm
            0.19743896 = fieldWeight in 7179, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=7179)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Das deutsche Angebot an Wirtschafts-CD-ROMs ist mit einem Zeitverzug von etwa 5 Jahren genauso schnell gewachsen, wie das Angebot deutscher Wirtschaftsdatenbanken, wobei nicht immer zunächst die Online-Datenbank Voraussetzung für die Produktion von CD-ROMs war. Unser Beitrag gibt einen knappen Überblick über die bisher vorhandenen CD-ROMs und zeigt die Lücken, die noch bestehen, um die Nutzung der CD-ROM- bzw. Online-Quellen sowohl in Bibliotheken, wie auch am Arbeitsplatz effektiv zu gestalten