Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Gloden, R."
  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Automatisches Klassifizieren"
  1. Fangmeyer, H.; Gloden, R.: Bewertung und Vergleich von Klassifikationsergebnissen bei automatischen Verfahren (1978) 0.00
    0.0049317456 = product of:
      0.014795236 = sum of:
        0.014795236 = weight(_text_:in in 81) [ClassicSimilarity], result of:
          0.014795236 = score(doc=81,freq=6.0), product of:
            0.07104705 = queryWeight, product of:
              1.3602545 = idf(docFreq=30841, maxDocs=44218)
              0.052230705 = queryNorm
            0.2082456 = fieldWeight in 81, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              1.3602545 = idf(docFreq=30841, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=81)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Das hier vorgeschlagene Maß für ein ergebnisorietiertes Bewertungsverfahren basiert darauf, daß eine Klassifizierung erst dadurch möglich wird, daß die Elemente eine gewisse Redundanz in Bezug auf ein oder mehrere Ordnungskriterien enthalten. Diese zu erkennen, ist Aufgabe eines Klassifizierungsverfahrens. Je größer die Redundanz, umso stärker kann die Datenkonzentration sein bei verhältnismäßig geringem Informationsverlust. Es ist dieser Informationsverlust, um den es in diesem Vortrag geht
    Source
    Kooperation in der Klassifikation I. Proc. der Sekt.1-3 der 2. Fachtagung der Gesellschaft für Klassifikation, Frankfurt-Hoechst, 6.-7.4.1978. Bearb.: W. Dahlberg