Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Heiner-Freiling, M."
  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"International bedeutende Universalklassifikationen"
  • × type_ss:"a"
  1. Heiner-Freiling, M.: DDC Deutsch 22 : formale, terminologische und inhaltliche Aspekte einer deutschen DDC-Ausgabe (2001) 0.01
    0.0145017635 = product of:
      0.029003527 = sum of:
        0.029003527 = product of:
          0.058007054 = sum of:
            0.058007054 = weight(_text_:22 in 6993) [ClassicSimilarity], result of:
              0.058007054 = score(doc=6993,freq=4.0), product of:
                0.15144946 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.043248665 = queryNorm
                0.38301262 = fieldWeight in 6993, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=6993)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Es werden die Überlegungen im Zusammenhang mit der Einführung der Dewey-Dezimalklassifikation im deutschen Sprachraum dargestellt, wobei die künftige deutsche DDC-Ausgabe auf der Basis der 22. Auflage der Original-DDC im Mittelpunkt steht. Dringlich für eine deutsche Ausgabe sind neben Korrekturen und Expansionen für deutsche Sachverhalte, etwa im Bereich der geografischen Hilfstafel, die Schaffung eines deutschen Begriffsinventars für das Instrumentarium der DDC selbst und eine Integration der Terminologie der Schlagwortnormdatei, soweit das mit der Struktur einer Klassifikation vereinbar ist. Daneben kommt der über eine reine Übersetzung hinausgehenden Anpassung der Beispiele und Registereinträge der DDC an die Suchgewohnheiten deutschsprachiger Benutzer eine erhebliche Bedeutung zu.