Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Hohoff, U."
  • × language_ss:"d"
  • × theme_ss:"Formalerschließung"
  1. Hohoff, U.: Versuch einer Zusammenfassung der Diskussion (2003) 0.01
    0.0123748295 = product of:
      0.049499318 = sum of:
        0.049499318 = weight(_text_:elektronisches in 2120) [ClassicSimilarity], result of:
          0.049499318 = score(doc=2120,freq=2.0), product of:
            0.22683781 = queryWeight, product of:
              4.937632 = idf(docFreq=861, maxDocs=44218)
              0.045940608 = queryNorm
            0.21821457 = fieldWeight in 2120, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.937632 = idf(docFreq=861, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=2120)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Im Anschluss an die Statements der Herren Eversberg, Geißelmann und Nolte sowie von Frau Wiesenmüller blieb in der sehr gut besuchten Veranstaltung reichlich Zeit zur Diskussion. Sie griff fünf Themenfelder auf: Benutzererwartungen und Bibliothekskataloge / Warum katalogisieren wir so aufwendig? / Bibliothekskatalog und elektronisches Material / Umstieg auf internationale Standards / Bibliothekspolitik und bibliothekarische Fachkompetenz. Sie verlief im Gegensatz zum Vorjahr beim Augsburger Bibliothekartag in einer entspannten Atmosphäre. Hierzu hat sicherlich beigetragen, dass das im Vorfeld heftig diskutierte Projekt der DDB "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR2)" mittlerweile im November 2002 gestartet war. Der Umfang der Untersuchungen war aufgrund der Einwände im Vorfeld modifiziert worden. Im Februar 2003 hielt der Beirat für das Projekt seine erste Sitzung ab. Drei der Podiumsteilnehmer sind darin Mitglied: Herr Eversberg, Herr Geißelmann und Herr Nolte.