Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Humborg, C."
  • × theme_ss:"Informationsmittel"
  • × type_ss:"el"
  1. Humborg, C.: Wie Wikimedia den Zugang zu Wissen stärkt (2022) 0.00
    0.0024262597 = product of:
      0.009705039 = sum of:
        0.009705039 = product of:
          0.019410077 = sum of:
            0.019410077 = weight(_text_:der in 1211) [ClassicSimilarity], result of:
              0.019410077 = score(doc=1211,freq=2.0), product of:
                0.098309256 = queryWeight, product of:
                  2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
                  0.044010527 = queryNorm
                0.19743896 = fieldWeight in 1211, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=1211)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Wikimedia Deutschland hat rund 150 hauptamtliche Mitarbeitende. Von den Erlösen aber kauft sich niemand eine Yacht. Ein Gastbeitrag. Online-Plattformen dominieren in vielen Bereichen unser Leben. Wie wir einkaufen, wie wir miteinander kommunizieren, wie wir Informationen sammeln - all das wird von einigen wenigen kommerziellen Plattformen mitbestimmt. Längst drängt sich der Eindruck auf, das Netz sei durchkommerzialisiert. Dabei gibt es sie noch: einige wenige Projekte im Netz, die nicht auf Profit ausgerichtet sind, sondern dem Gemeinwohl zugutekommen.