Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Janko, W."
  • × theme_ss:"Information Resources Management"
  1. Janko, W.: Informationswirtschaft 1 : Grundlagen der Informatik für die Informationswirtschaft (1998) 0.00
    0.0018832799 = product of:
      0.015066239 = sum of:
        0.015066239 = product of:
          0.075331196 = sum of:
            0.075331196 = weight(_text_:maschine in 1387) [ClassicSimilarity], result of:
              0.075331196 = score(doc=1387,freq=2.0), product of:
                0.21159379 = queryWeight, product of:
                  6.444614 = idf(docFreq=190, maxDocs=44218)
                  0.032832656 = queryNorm
                0.35601798 = fieldWeight in 1387, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  6.444614 = idf(docFreq=190, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=1387)
          0.2 = coord(1/5)
      0.125 = coord(1/8)
    
    Content
    Zur Organisation der Reihe und des Bandes.- Einleitung.- Die Codierung und Darstellung von Daten in Speichern.- Datenspeicher.- Datenstrukturen und Datenorganisation.- Die Entwicklung einer Problemlösung.- Die Korrektheit von imperativen Programmen.- Der Aufbau von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen.- Der Betriebsmittelverbrauch von algorithmischen Problemlösungen.- Systemsoftware: Betriebssystem, Übersetzer und Dienstprogramme.- Anwendungssoftware: Informationssysteme.- Nichtsequentielle parallele Verarbeitung.Netzwerke.- Kommerzielle Datenmodelle und Datenbanken.- Datennormalisierung und ihre Vorteile.- Datenmodellierung mit dem erweiterten E-R-Modell.- Eine hypothetische Maschine: Die Turingmaschine.- Die Grenzen der Lösbarkeit von Problemen mit Computern.- Grundbegriffe der Graphentheorie.Lösungen der Beispiele