Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Jansen, H."
  • × theme_ss:"Informationsmittel"
  1. Jansen, H.: ¬Die "Digitale Öffentliche Bibliothek NRW" : Neues Projekt im Rahmen der Digitalen Bibliothek NRW (2001) 0.05
    0.04958844 = sum of:
      0.023389958 = product of:
        0.07016987 = sum of:
          0.07016987 = weight(_text_:2000 in 5667) [ClassicSimilarity], result of:
            0.07016987 = score(doc=5667,freq=2.0), product of:
              0.22388777 = queryWeight, product of:
                4.0524464 = idf(docFreq=2088, maxDocs=44218)
                0.05524756 = queryNorm
              0.3134154 = fieldWeight in 5667, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                4.0524464 = idf(docFreq=2088, maxDocs=44218)
                0.0546875 = fieldNorm(doc=5667)
        0.33333334 = coord(1/3)
      0.026198486 = product of:
        0.05239697 = sum of:
          0.05239697 = weight(_text_:22 in 5667) [ClassicSimilarity], result of:
            0.05239697 = score(doc=5667,freq=2.0), product of:
              0.19346754 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.05524756 = queryNorm
              0.2708308 = fieldWeight in 5667, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.0546875 = fieldNorm(doc=5667)
        0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Am 1. Oktober 2000 fiel der offizielle Startschuss für ein neues Projekt im Rahmen der Digitalen Bibliothek NRW. Bisher ist der Zugriff auf die Digibib <www.digibib.net> den Nutzern der Bibliotheken der staatlichen Hochschulen Nordrhein-Westfalens vorbehalten. Lediglich einige kostenfreie Datenbanken können über den sogenannten "externen Zugang" genutzt werden. Nun soll, über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren, der Grundstein gelegt werden für den Anschluss der Öffentlichen Bibliotheken. Drei Öffentliche Bibliotheken, die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, die StadtBibliothek Köln und die Stadtbüchereien Düsseldorf, haben sich entschlossen, als Pilotanwender ihren Nutzern den Zugang zu diesem Such- und Informationswerkzeug zu bieten, das einen der derzeit innovativsten Ansätze der Informationsversorgung darstellt
    Date
    22. 3.2001 12:03:05