Search (2 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Knäusl, H."
  • × language_ss:"d"
  • × type_ss:"a"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Knäusl, H.; Rösch, B.; Schubart, L.: Einfluss von Kontextfaktoren auf das Suchverhalten in der Wikipedia (2012) 0.01
    0.012730314 = product of:
      0.076381885 = sum of:
        0.076381885 = weight(_text_:forschung in 403) [ClassicSimilarity], result of:
          0.076381885 = score(doc=403,freq=2.0), product of:
            0.17763087 = queryWeight, product of:
              4.8649335 = idf(docFreq=926, maxDocs=44218)
              0.036512498 = queryNorm
            0.43000343 = fieldWeight in 403, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.8649335 = idf(docFreq=926, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=403)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Artikel in der Wikipedia enthalten nicht nur Text, sondern auch Bilder, Grafiken, Listen, Infoboxen und vieles mehr. Um zu untersuchen, wie Nutzer diese Inhalte verwenden, fand im SS 2012 eine Datenerhebung statt. Ziel der Studie ist es, die Vorlieben der Nutzer in unterschiedlichen Suchszenarien herauszufinden und die empirische Forschung in diesem Bereich zu erweitern.
  2. Hammwöhner, R.; Knäusl, H.; Wolff, C.: Informationswissenschaft und Medieninformatik an der Universität Regensburg (2012) 0.01
    0.011139026 = product of:
      0.06683415 = sum of:
        0.06683415 = weight(_text_:forschung in 558) [ClassicSimilarity], result of:
          0.06683415 = score(doc=558,freq=2.0), product of:
            0.17763087 = queryWeight, product of:
              4.8649335 = idf(docFreq=926, maxDocs=44218)
              0.036512498 = queryNorm
            0.376253 = fieldWeight in 558, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              4.8649335 = idf(docFreq=926, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=558)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Informationswissenschaft ist in verschiedenen Ausbaustufen seit mittlerweile 40 Jahren an der Universität Regensburg etabliert und bietet vom Bachelor-Studiengang bis zum Promotionsfach alle Qualifikationsstufen an. In den vergangenen Jahren konnte zusätzlich das Fach Medieninformatik als aus der Informationswissenschaft hervorgegangenes Nachbarfach etabliert werden. Eine Professur für Informationslinguistik bietet im Schnittfeld von Informationswissenschaft und (angewandter) Linguistik eine weitere Differenzierung in Forschung und Lehre. Der Beitrag erläutert das Selbstverständnis der beiden Fächer, stellt die Studienmöglichkeiten im Überblick vor und umreißt die derzeitigen Forschungsschwerpunkte.