Search (7 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Koch, T."
  • × theme_ss:"Internet"
  • × type_ss:"a"
  1. Koch, T.: Navigieren und Information Retrieval im Internet (1994) 0.01
    0.006115542 = product of:
      0.03669325 = sum of:
        0.03669325 = weight(_text_:der in 92) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03669325 = score(doc=92,freq=8.0), product of:
            0.09292302 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.04159925 = queryNorm
            0.3948779 = fieldWeight in 92, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=92)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Die verschiedenen Methoden und Instrumente des Navigierens bzw. des Information Retrieval im Internet werden anhand von Beispielen im Überblick vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den drei verbreitesten Werkzeugen Gopher, WWW und WAIS. Schwächen un Defizite werden aus der Sicht des Endnutzers analysiert und einige notwendige bzw. wünschenswerte Verbesserungen benannt. Einige Initiativen und Vorschläge zur Weiterentwicklung der Werkzeuge im Netz, teilweise angeregt von einem Blick auf Navigierungs- und Retrievalinstrumente aus Forschung und Entwicklung werden beschrieben
    Source
    Information und Medienvielfalt: 16. Online-Tagung der DGD, Frankfurt am Main, 17.-19.5.1994. Proceedings. Hrsg.: W. Neubauer u. R. Schmidt
  2. Koch, T.; Knorz, G.: ¬Die Rolle der Bibliothek im Zeitalter des Internet : Provokation und Nachdenken (1995) 0.01
    0.006115542 = product of:
      0.03669325 = sum of:
        0.03669325 = weight(_text_:der in 1890) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03669325 = score(doc=1890,freq=2.0), product of:
            0.09292302 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.04159925 = queryNorm
            0.3948779 = fieldWeight in 1890, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=1890)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
  3. Koch, T.: Nutzung von Klassifikationssystemen zur verbesserten Beschreibung, Organisation und Suche von Internetressourcen (1998) 0.01
    0.006115542 = product of:
      0.03669325 = sum of:
        0.03669325 = weight(_text_:der in 1030) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03669325 = score(doc=1030,freq=8.0), product of:
            0.09292302 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.04159925 = queryNorm
            0.3948779 = fieldWeight in 1030, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=1030)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    In den ersten Jahren der Internetdienste wurde auf Klassifikationen weitgehend verzichtet. Viele Anbieter argumentierten, daß diese wie auch andere Metadaten von der Entwicklung aufgrund der Volltextindices überholt sind. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet: Die meisten der großen Suchdienste bieten eine mehr oder minder ausgefeilte Klassifikation an. eine Reihe von Internetdiensten verwendet etablierte Bibliotheksklassifikationssysteme; deren Einsatzbereiche, die Vor- und Nachteile sowie Anwendungsbeispiele sind Thema dieses Aufsatzes
  4. Koch, T.; Ardö, A.; Falcoz, F.; Nielsen, M.; Dandfær, M.: Improving resource discovery and retrieval on the Internet : the Nordic WAIS/World Wide Web Project and the classification of WAIS databases (1995) 0.01
    0.005405426 = product of:
      0.032432556 = sum of:
        0.032432556 = weight(_text_:der in 3370) [ClassicSimilarity], result of:
          0.032432556 = score(doc=3370,freq=4.0), product of:
            0.09292302 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.04159925 = queryNorm
            0.34902605 = fieldWeight in 3370, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=3370)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Source
    Wissen in elektronischen Netzwerken: Strukturierung, Erschließung und Retrieval von Informationsressourcen im Internet. Eine Auswahl von Vorträgen der 19. Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation, Basel 1995. Hrsg.: H.-C. Hobohm u. H.-J. Wätjen
  5. Koch, T.; Oßwald, A.: Medienwechsel: Gedrucktes zur Orientierung in der elektronischen Vielfalt : einführende Veröffentlichungen zum Thema 'Internet' (1993) 0.00
    0.004324341 = product of:
      0.025946045 = sum of:
        0.025946045 = weight(_text_:der in 555) [ClassicSimilarity], result of:
          0.025946045 = score(doc=555,freq=4.0), product of:
            0.09292302 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.04159925 = queryNorm
            0.27922085 = fieldWeight in 555, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=555)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Immer häufiger werden das System 'Internet', die dort genutzten Programmfunktionen und Werkzeuge sowie die damit zugänglichen Informationsangebote in Fachdiskussionen und -veröffentlichungen vorgestellt. Als einführende Hilfsmittel und Ratgeber zur Information über dieses Netzwerk sowie zur eigentlichen Nutzung von Internet sind (neben in elektronischer Form vorliegenden Publikationen) mittlerweile mehrere einführende Printveröffentlichungen in englischer Sprache auf dem Markt. Drei dieser Publikationen werden im vorliegenden Artikel ausführlicher vorgestellt und bewertet. Zum besseren Verständnis des sachlichen Zusammenhangs ist der Rezension ein knapp gefaßter Überblick über die unter dem Begriff 'Internet' zusammengefaßten Funktionen und Informationsangebote vorangestellt.
  6. Koch, T.; Seiffert, F.; Wätjen, H.-J.: Informationen im Web anbieten und wiederfinden (1998) 0.00
    0.0026755496 = product of:
      0.016053297 = sum of:
        0.016053297 = weight(_text_:der in 1840) [ClassicSimilarity], result of:
          0.016053297 = score(doc=1840,freq=2.0), product of:
            0.09292302 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.04159925 = queryNorm
            0.17275909 = fieldWeight in 1840, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=1840)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Content
    Enthält die einzelnen Beiträge: KOCH, T.: Übersicht über die verschiedenen Typen von Suchdiensten; SEIFFERT, F.: Hilfsmittel zur Wahl passender Suchdienste für bestimmte Zwecke; KOCH, T.: Konzeptsuche / Erweiterung der Suchanfrage; KOCH, T.: Kontrolliertes Vokabular; SEIFFERT, F.: Ranking; WÄTJEN, H.-J.: Integration von Searching und Browsing; KOCH, T.: Metadaten und Suchdienste
  7. Ardö, A.; Koch, T.: Wide-area information server (WAIS) as the hub of an electronic library service at Lund University (1993) 0.00
    0.0022933283 = product of:
      0.013759969 = sum of:
        0.013759969 = weight(_text_:der in 8459) [ClassicSimilarity], result of:
          0.013759969 = score(doc=8459,freq=2.0), product of:
            0.09292302 = queryWeight, product of:
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.04159925 = queryNorm
            0.14807922 = fieldWeight in 8459, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=8459)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Series
    Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek Essen; 15