Search (4 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Koch, T."
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Koch, T.; Knorz, G.: ¬Die Rolle der Bibliothek im Zeitalter des Internet : Provokation und Nachdenken (1995) 0.02
    0.021924313 = product of:
      0.065772936 = sum of:
        0.065772936 = weight(_text_:des in 1890) [ClassicSimilarity], result of:
          0.065772936 = score(doc=1890,freq=2.0), product of:
            0.13435413 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04851542 = queryNorm
            0.48954904 = fieldWeight in 1890, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.125 = fieldNorm(doc=1890)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
  2. Koch, T.: Navigieren und Information Retrieval im Internet (1994) 0.02
    0.018987013 = product of:
      0.056961037 = sum of:
        0.056961037 = weight(_text_:des in 92) [ClassicSimilarity], result of:
          0.056961037 = score(doc=92,freq=6.0), product of:
            0.13435413 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04851542 = queryNorm
            0.42396194 = fieldWeight in 92, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=92)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Die verschiedenen Methoden und Instrumente des Navigierens bzw. des Information Retrieval im Internet werden anhand von Beispielen im Überblick vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den drei verbreitesten Werkzeugen Gopher, WWW und WAIS. Schwächen un Defizite werden aus der Sicht des Endnutzers analysiert und einige notwendige bzw. wünschenswerte Verbesserungen benannt. Einige Initiativen und Vorschläge zur Weiterentwicklung der Werkzeuge im Netz, teilweise angeregt von einem Blick auf Navigierungs- und Retrievalinstrumente aus Forschung und Entwicklung werden beschrieben
  3. Koch, T.; Vizine-Goetz, D.: DDC and knowledge organization in the digital library : Research and development. Demonstration pages (1999) 0.01
    0.011627122 = product of:
      0.034881365 = sum of:
        0.034881365 = weight(_text_:des in 942) [ClassicSimilarity], result of:
          0.034881365 = score(doc=942,freq=4.0), product of:
            0.13435413 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04851542 = queryNorm
            0.25962257 = fieldWeight in 942, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=942)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Der Workshop gibt einen Einblick in die aktuelle Forschung und Entwicklung zur Wissensorganisation in digitalen Bibliotheken. Diane Vizine-Goetz vom OCLC Office of Research in Dublin, Ohio, stellt die Forschungsprojekte von OCLC zur Anpassung und Weiterentwicklung der Dewey Decimal Classification als Wissensorganisationsinstrument fuer grosse digitale Dokumentensammlungen vor. Traugott Koch, NetLab, Universität Lund in Schweden, demonstriert die Ansätze und Lösungen des EU-Projekts DESIRE zum Einsatz von intellektueller und vor allem automatischer Klassifikation in Fachinformationsdiensten im Internet.
    Footnote
    Vortrag anläßlich des Workshops am 21.10.1999, Deutsche Bibliothek, Frankfurt/M.
  4. Koch, T.; Oßwald, A.: Medienwechsel: Gedrucktes zur Orientierung in der elektronischen Vielfalt : einführende Veröffentlichungen zum Thema 'Internet' (1993) 0.01
    0.010962157 = product of:
      0.032886468 = sum of:
        0.032886468 = weight(_text_:des in 555) [ClassicSimilarity], result of:
          0.032886468 = score(doc=555,freq=2.0), product of:
            0.13435413 = queryWeight, product of:
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.04851542 = queryNorm
            0.24477452 = fieldWeight in 555, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.7693076 = idf(docFreq=7536, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=555)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Immer häufiger werden das System 'Internet', die dort genutzten Programmfunktionen und Werkzeuge sowie die damit zugänglichen Informationsangebote in Fachdiskussionen und -veröffentlichungen vorgestellt. Als einführende Hilfsmittel und Ratgeber zur Information über dieses Netzwerk sowie zur eigentlichen Nutzung von Internet sind (neben in elektronischer Form vorliegenden Publikationen) mittlerweile mehrere einführende Printveröffentlichungen in englischer Sprache auf dem Markt. Drei dieser Publikationen werden im vorliegenden Artikel ausführlicher vorgestellt und bewertet. Zum besseren Verständnis des sachlichen Zusammenhangs ist der Rezension ein knapp gefaßter Überblick über die unter dem Begriff 'Internet' zusammengefaßten Funktionen und Informationsangebote vorangestellt.