Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Kreutzer, M."
  • × theme_ss:"Informationsmittel"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Kellersohn, T.; Kreutzer, M.: Vom gedruckten Nachschlagewerk zur elektronischen Fachinformationsquelle : Ein Praxisbericht aus der Redaktion von Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry. Herrn Prof. Dr. H.-D. Lutz zum 65. Geburtstag gewidmet (1998) 0.00
    0.004011904 = product of:
      0.012035711 = sum of:
        0.012035711 = product of:
          0.03610713 = sum of:
            0.03610713 = weight(_text_:retrieval in 3069) [ClassicSimilarity], result of:
              0.03610713 = score(doc=3069,freq=2.0), product of:
                0.15433937 = queryWeight, product of:
                  3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
                  0.051022716 = queryNorm
                0.23394634 = fieldWeight in 3069, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.024915 = idf(docFreq=5836, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=3069)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Anhand eines Beispiels aus der Praxis wird der Übergang eines naturwissenschaftlich-technischen Referenzwerkes von der gedruckten zur elektronischen Form beschrieben. Die wesentlichen Schritte sind die Konvertierung konventioneller Satzdaten in das (medienneutrale) SGML-Format und die Entwicklung eines werk- und zielgruppengerechten Retrieval-Systems. Die Autoren berichten von ihren Erfahrungen mit Fehlerquellen und beschreiben deren Behebung - Punkte, die auf ähnliche Projekte übertragbar sind und die die Qualität von elektronischen Publikationen stark beeinflussen