Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Lobeck, M.A."
  • × theme_ss:"Bibliographie"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Lobeck, M.A.: ¬Die ekz-CD-ROM : ein Führer durch die zeitgenössische Literatur (1995) 0.01
    0.01201222 = product of:
      0.03603666 = sum of:
        0.03603666 = weight(_text_:im in 2657) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03603666 = score(doc=2657,freq=2.0), product of:
            0.1442303 = queryWeight, product of:
              2.8267863 = idf(docFreq=7115, maxDocs=44218)
              0.051022716 = queryNorm
            0.24985497 = fieldWeight in 2657, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.8267863 = idf(docFreq=7115, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=2657)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    CD-ROMs werde zum alltäglichen Speichermedium für Nachschlagewerke, Programmsammlungen und Multimediaprodukte. Datenbanken, die bisher nur Spezialisten zur Verfügung standen, können jetzt leicht in großer Auflage als CD-ROMs verbreitet werden. Eine sehr interessante Sammlung ist die CD-ROM der Fa. ekz mit dem Volltext von mehr als 100.000 Kurzrezensionen deutschsprachigen Belletristik, Sach- und Fachbüchern, dazu Videos, Audio-CDs, Spiele, Landkarten usw. Im folgenden werden Benutzung und Nutzen dieser CD-ROM genauer betrachtet und ihr Wert als umfangreiches Nachschlagewerk für jedermann diskutiert