Search (2 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Müller, M.N.O."
  • × theme_ss:"Internet"
  • × type_ss:"a"
  1. Meier, W.; Müller, M.N.O.; Winkler, S.: Virtuelle Fachbibliothek Sozialwissenschaften : Problembereich und Konzeption (2000) 0.01
    0.009139006 = product of:
      0.12794608 = sum of:
        0.12794608 = weight(_text_:virtuelle in 4981) [ClassicSimilarity], result of:
          0.12794608 = score(doc=4981,freq=2.0), product of:
            0.13996105 = queryWeight, product of:
              5.90999 = idf(docFreq=325, maxDocs=44218)
              0.023682114 = queryNorm
            0.9141549 = fieldWeight in 4981, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.90999 = idf(docFreq=325, maxDocs=44218)
              0.109375 = fieldNorm(doc=4981)
      0.071428575 = coord(1/14)
    
  2. Müller, M.N.O.; Meier, W.; Winkler, S.: ¬Die virtuelle Fachbibliothek Sozialwissenschaften (2000) 0.01
    0.006462253 = product of:
      0.09047154 = sum of:
        0.09047154 = weight(_text_:virtuelle in 5489) [ClassicSimilarity], result of:
          0.09047154 = score(doc=5489,freq=4.0), product of:
            0.13996105 = queryWeight, product of:
              5.90999 = idf(docFreq=325, maxDocs=44218)
              0.023682114 = queryNorm
            0.64640516 = fieldWeight in 5489, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              5.90999 = idf(docFreq=325, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=5489)
      0.071428575 = coord(1/14)
    
    Abstract
    Das DFG-Projekt "Virtuelle Fachbibliothek Sozialwissenschaften" (ViBSoz) zielt auf die integrierte Bereitstellung sozialwissenschaftlicher Literaturinformationen aus verteilten, verschieden strukturierten und inhaltlich unterschiedlich erschlossenen Datenbeständen, die sich in miteinander nicht verbundenen, heterogenen Organisationsstrukturen und Zugänglichkeitskontexten befinden. Schwerpunkte bei den zu lösenden Problemen sind der Aufbau einer geeigneten Systemarchitektur als Vorraussetzung für höhere Dienste, eine Lösung der inhaltlichen Heterogenitätsproblematik mit Hilfe von statistischen und intellektuellen Transferkomponenten sowie die Schaffung einer benutzerorientierten Oberfläche, die der verteilten Struktur Rechnung trägt

Authors