Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Mandalka, M."
  • × theme_ss:"Semantisches Umfeld in Indexierung u. Retrieval"
  • × type_ss:"el"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Mandalka, M.: Open semantic search zum unabhängigen und datenschutzfreundlichen Erschliessen von Dokumenten (2015) 0.01
    0.012707236 = product of:
      0.10165789 = sum of:
        0.10165789 = weight(_text_:diagramm in 2133) [ClassicSimilarity], result of:
          0.10165789 = score(doc=2133,freq=2.0), product of:
            0.32982147 = queryWeight, product of:
              9.298992 = idf(docFreq=10, maxDocs=44218)
              0.03546852 = queryNorm
            0.30822095 = fieldWeight in 2133, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              9.298992 = idf(docFreq=10, maxDocs=44218)
              0.0234375 = fieldNorm(doc=2133)
      0.125 = coord(1/8)
    
    Content
    Unabhängiges Durchsuchen und Analysieren grosser Datenmengen Damit können investigativ arbeitende Journalisten selbstständig und auf eigener Hardware datenschutzfreundlich hunderte, tausende, hunderttausende oder gar Millionen von Dokumenten oder hunderte Megabyte, Gigabytes oder gar einige Terabytes an Daten mit Volltextsuche durchsuchbar machen. Automatische Datenanreicherung und Erschliessung mittels Hintergrundwissen Zudem wird anhand von konfigurierbaren Hintergrundwissen automatisch eine interaktive Navigation zu in Dokumenten enthaltenen Namen von Bundestagsabgeordneten oder Orten in Deutschland generiert oder anhand Textmustern strukturierte Informationen wie Geldbeträge extrahiert. Mittels Named Entities Manager für Personen, Organisationen, Begriffe und Orte können eigene Rechercheschwerpunkte konfiguriert werden, aus denen dann automatisch eine interaktive Navigation (Facettensuche) und aggregierte Übersichten generiert werden. Automatische Datenvisualisierung Diese lassen sich auch visualisieren: So z.B. die zeitliche Verteilung von Suchergebnissen als Trand Diagramm oder durch gleichzeitige Nennung in Dokumenten abgeleitete Verbindungen als Netzwerk bzw. Graph.