Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Mandl, T."
  • × theme_ss:"Retrievalstudien"
  • × year_i:[2010 TO 2020}
  1. Becks, D.; Mandl, T.; Womser-Hacker, C.: Spezielle Anforderungen bei der Evaluierung von Patent-Retrieval-Systemen (2010) 0.01
    0.0050416538 = product of:
      0.045374885 = sum of:
        0.045374885 = product of:
          0.09074977 = sum of:
            0.09074977 = weight(_text_:bewertung in 4667) [ClassicSimilarity], result of:
              0.09074977 = score(doc=4667,freq=2.0), product of:
                0.18575147 = queryWeight, product of:
                  6.31699 = idf(docFreq=216, maxDocs=44218)
                  0.02940506 = queryNorm
                0.48855478 = fieldWeight in 4667, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  6.31699 = idf(docFreq=216, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=4667)
          0.5 = coord(1/2)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
    Abstract
    Innerhalb der informationswissenschaftlich geprägten Fachinformation nimmt die Patentdomäne eine gewisse Sonderstellung ein, da sie über eine Reihe von Besonderheiten verfügt, die es notwendig machen, die klassischen Methoden der Bewertung zu überarbeiten bzw. zu adaptieren. Dies belegen unter anderem die Ergebnisse des Intellectual Property Track, der seit 2009 im Rahmen der Evaluierungskampagne CLEF stattfindet. Der vorliegende Artikel beschreibt die innerhalb des zuvor genannten Track erzielten Ergebnisse. Darüber hinaus werden die Konsequenzen für die Evaluierung von Patent-Retrieval-Systemen herausgearbeitet.