Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"May, W."
  • × theme_ss:"Semantic Web"
  • × year_i:[2000 TO 2010}
  1. May, W.: Reasoning im und für das Semantic Web (2006) 0.00
    0.0024129727 = product of:
      0.009651891 = sum of:
        0.009651891 = product of:
          0.019303782 = sum of:
            0.019303782 = weight(_text_:der in 5812) [ClassicSimilarity], result of:
              0.019303782 = score(doc=5812,freq=2.0), product of:
                0.09777089 = queryWeight, product of:
                  2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
                  0.043769516 = queryNorm
                0.19743896 = fieldWeight in 5812, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=5812)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Dieses Kapitel gibt zuerst einen kurzen historischen Überblick über "Reasoning", d. h. Schließen, Wissensrepräsentation und "künstliche Intelligenz". Der Hauptteil geht auf einige "Reasoning"-Mechanismen und -Konzepte, die im Semantic Web eine Rolle spielen, ein und zeigt, wie dieses "Reasoning" - unauffällig - in den Konzepten des Semantic Web zur Beschreibung von Wissensbasen enthalten ist. Weiterhin werden Reasoning-Mechanismen umrissen, die dem Zusammenspiel verschiedener Knoten im Semantic Web dienen, und ein kurzes Fazit gezogen.