Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Meyer-Wegener, K."
  • × theme_ss:"Elektronisches Publizieren"
  • × type_ss:"m"
  1. Bruns, K.; Meyer-Wegener, K.: Taschenbuch der Medieninformatik (2005) 0.01
    0.0059025614 = product of:
      0.017707683 = sum of:
        0.017707683 = product of:
          0.035415366 = sum of:
            0.035415366 = weight(_text_:von in 4025) [ClassicSimilarity], result of:
              0.035415366 = score(doc=4025,freq=8.0), product of:
                0.12014598 = queryWeight, product of:
                  2.6679487 = idf(docFreq=8340, maxDocs=44218)
                  0.04503309 = queryNorm
                0.29476947 = fieldWeight in 4025, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  2.6679487 = idf(docFreq=8340, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=4025)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Abstract
    Das Taschenbuch der Medieninformatik wendet sich an Studierende von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, an Schüler und Lehrer, Ingenieure und Praktiker, aber auch an Quereinsteiger aus anderen Berufen. bietet kompaktes Wissen zu den wichtigsten Teilgebieten der Medieninformatik, von der Informations- und Codierungstheorie über die Medientechnik, Software zur Medienbearbeitung, Mediengestaltung und Medienproduktion bis zu den rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten. behandelt neben Grundlagen und Technologien auch aktuelle Trends sowie moderne Entwicklungen und Anwendungen wie eLearning, Computeranimation und Content Management. dient dern schnellen Nachschlagen von Fachbegriffen. eignet sich als kompaktes und gut strukturiertes Nachschlagewerk auch besonders zur Prüfungsvorbereitung. Es enthält eine Übersicht zu wichtigen Abkürzungen und wird ergänzt und aktualisiert durch eine Webseite: http://www.informatik.htw-dresden.de/ ~bruns/taschenbuch/
    Content
    Mit Beiträgen von: Dr. Ralf Ackermann, Darmstadt; Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg, Ilmenau; Prof. Christian Fries, Furtwangen; Prof. Dr. Günther Görz, ErlangenNürnberg; Prof. Dr. Peter A. Henning, Karlsruhe; Prof. Dr. Andreas Henrich, Bamberg; Prof. Dr. Joachim Hornegger, Erlangen-Nürnberg; Prof. Dr. Johannes Huber, Erlangen-Nürnberg; Prof. Dr. Heinrich Hußmann, München; Prof. Dr. Paul Klimsa, Ilmenau; Prof. Dr. Rainer Koitz, Dresden; Prof. Dr. Roland Mangold, Stuttgart; Prof. Dr. Walter Pätzold, Dresden; DiplAng. Thomas Petrasch, Gießen-Friedberg; DiplAng. Hannes Raffaseder, St. Pölten; Dr. Stefan Schlechtweg, Magdeburg; Prof. Dr. Ulrich Schmidt, Ham-burg; Dr. Frank Schönefeld, Dresden; Dr. Gerald Schuller, Ilmenau; Prof. Dr. Ralf Steinmetz, Darmstadt; Prof. Dr. Simone Strippgen, Dresden; Prof. Dr. Joachim Zinke, Gießen-Friedberg