Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Nacke, O."
  • × theme_ss:"Begriffstheorie"
  1. Nacke, O.: Über den Gebrauch des Wortes 'Begriff' (1977) 0.01
    0.005350666 = product of:
      0.021402664 = sum of:
        0.021402664 = product of:
          0.04280533 = sum of:
            0.04280533 = weight(_text_:der in 1523) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04280533 = score(doc=1523,freq=8.0), product of:
                0.108401425 = queryWeight, product of:
                  2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
                  0.048528533 = queryNorm
                0.3948779 = fieldWeight in 1523, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  2.2337668 = idf(docFreq=12875, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=1523)
          0.5 = coord(1/2)
      0.25 = coord(1/4)
    
    Abstract
    Der Ausdruck 'Begriff' wird mit unterschiedlichen Bedeutungen gebraucht. Zur Ordnung und Typisierung werden drei Bereiche genannt: die Sprache, das Denken und das Sein und entsprechend vier Definitionstypen unterschieden: den semantischen, den psychologischen, den ontologischen und den Mischtyp. Erläuterung dieser Typen und erkenntnistheoretischer Hinweis
    Source
    Prinzipien der Klassifikation. Proc. der 1. Fachtagung der Gesellschaft für Klassifikation, Münster, 4.6.1977. Red.: I. Dahlberg u.a