Search (2 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Rüegg, J.C."
  1. Rüegg, J.C.: ¬Der freie Wille im Zwielicht (2008) 0.01
    0.008225943 = product of:
      0.053468626 = sum of:
        0.042205606 = weight(_text_:wahrnehmung in 2178) [ClassicSimilarity], result of:
          0.042205606 = score(doc=2178,freq=4.0), product of:
            0.16378053 = queryWeight, product of:
              6.5970206 = idf(docFreq=163, maxDocs=44218)
              0.02482644 = queryNorm
            0.25769612 = fieldWeight in 2178, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              6.5970206 = idf(docFreq=163, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=2178)
        0.01126302 = product of:
          0.01689453 = sum of:
            0.008485432 = weight(_text_:29 in 2178) [ClassicSimilarity], result of:
              0.008485432 = score(doc=2178,freq=2.0), product of:
                0.08733165 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.02482644 = queryNorm
                0.097163305 = fieldWeight in 2178, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2178)
            0.0084091 = weight(_text_:22 in 2178) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0084091 = score(doc=2178,freq=2.0), product of:
                0.08693796 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.02482644 = queryNorm
                0.09672529 = fieldWeight in 2178, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=2178)
          0.6666667 = coord(2/3)
      0.15384616 = coord(2/13)
    
    Content
    Offene Fragen Bewahrheiten sich also die berühmten Experimente Benjamin Libets? Dieser Hirnforscher fand schon in den 80er-Jahren heraus, dass die mit einer willentlichen Entscheidung assoziierte Gehirnaktivität - das sogenannte Bereitschaftspotential - entdeckt werden kann, bevor man sich überhaupt bewusst ist, eine Entscheidung getroffen zu haben. Libets Versuchsteilnehmer mussten feststellen, wann sie den Impuls zu einer spontanen Bewegung eines Fingers verspürten - eine schwierige Aufgabe, weil sie sich im Moment ihrer Absicht die Position eines leuchtenden Punktes auf dem Bildschirm eines Computers merken mussten, der sich wie der Sekundenzeiger einer Uhr im Kreise bewegte, nur ungefähr hundert mal schneller. Anscheinend waren sich die Probanden ihrer Absicht eine Fünftel Sekunde vor Beginn einer Bewegung bewusst, etwas später als das Bereitschaftspotenzial, das auf der Kopfhaut über dem Stirnhirn registriert wurde. Allerdings sei die Kausalitätsbeziehung zwischen besagter Hirntätigkeit und Wille eine noch offene Frage, betonte damals der Züricher Hirnforscher Konrad Akert und hatte recht. Die Münchener Psychologen Patrick Haggard und Martin Eimer erkannten nämlich, dass das Bereitschaftspotential gar nicht die eigentliche Ursache für das Bewusstwerden einer Entscheidung sein könne, etwa der Absicht, einen Finger der linken oder der rechten Hand zu krümmen. Ursache sei vermutlich ein anderes Hirnpotential (bzw. die damit verbundenen neuronalen Prozesse), das mit der bewussten Wahrnehmung der Absicht beinahe zusammenfalle. Es handelt sich um das sogenannte lateralisierte Bereitschaftspotential, Hirnströme, die in den Versuchen von Haggard und Eimer (nur) wenige Zehntelsekunden vor einer bewussten Wahrnehmung der Intention einer Fingerbewegung registriert werden konnten.
    Date
    16. 8.1996 10:03:29
    Source
    Frankfurter Rundschau. Nr.189 vom 14.8.2008, S.22
  2. Rüegg, J.C.: Gehirn, Psyche und Körper : Neurobiologie von Psychosomatik und Psychotherapie (2007) 0.00
    4.312359E-4 = product of:
      0.0056060664 = sum of:
        0.0056060664 = product of:
          0.0168182 = sum of:
            0.0168182 = weight(_text_:22 in 2174) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0168182 = score(doc=2174,freq=2.0), product of:
                0.08693796 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.02482644 = queryNorm
                0.19345059 = fieldWeight in 2174, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=2174)
          0.33333334 = coord(1/3)
      0.07692308 = coord(1/13)
    
    Footnote
    Vgl. auch den Artikel: Rüegg, J.C.: Der freie Wille im Ziwelicht in: Frankfurter Rundschau Nr.189 vom 14.08.2008, S.22.