Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Rauschenberger, H."
  • × type_ss:"a"
  • × year_i:[1980 TO 1990}
  1. Rauschenberger, H.: KLassifikationen in EDV-gestützten Umweltauskunftsystemen (1985) 0.02
    0.022456557 = product of:
      0.044913113 = sum of:
        0.044913113 = product of:
          0.089826226 = sum of:
            0.089826226 = weight(_text_:daten in 120) [ClassicSimilarity], result of:
              0.089826226 = score(doc=120,freq=2.0), product of:
                0.24402376 = queryWeight, product of:
                  4.759573 = idf(docFreq=1029, maxDocs=44218)
                  0.051270094 = queryNorm
                0.36810443 = fieldWeight in 120, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  4.759573 = idf(docFreq=1029, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=120)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Es wird die Entwicklungsgeschichte EDV-gestützter Auskunftssysteme auf dem Umweltsektor aufgezeigt. Dabei werden beschrieben: DORIS (Dornier-Recycling-Informationssystem), UMPLIS (Umwelt-Planungs- und Informationssystem), insbesondere AWIDAT (Abfallwirtschaftliche Datenbank) sowie EWADAT (Europäische Abfallwirtschaftsdatenbank). Die einzelnen Dateien (Abfallarten, Kataster, Verwerter, Anlagen, Technologien, etc.) und die verwendeten Klassifizierungs- und Verschlüsselungssysteme werden beschrieben. Für den Benutzer solcher Auskunftssysteme werden die Daten insbesondere dan zusätzlich interessant, wenn sie durch die entsprechenden Verknüpfungsstrukturen sinnvoll miteinander verknüpft werden können. Als wesentliche Verschlüsselungssystematiken werden benutzt: LAGA-Schlüssel der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall für Abfallarten, Branchenkennzahlen, Postleitzahlen, Orts- und Länderkennziffern, Warenschlüssel, u.a.