Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Reichmann, S."
  • × theme_ss:"Information Resources Management"
  • × type_ss:"a"
  • × year_i:[2000 TO 2010}
  1. Reichmann, S.: Anspruchgruppenorientiertes Informationsmanagement (2002) 0.00
    0.0020921256 = product of:
      0.025105506 = sum of:
        0.025105506 = weight(_text_:internet in 1126) [ClassicSimilarity], result of:
          0.025105506 = score(doc=1126,freq=2.0), product of:
            0.09621047 = queryWeight, product of:
              2.9522398 = idf(docFreq=6276, maxDocs=44218)
              0.032588977 = queryNorm
            0.2609436 = fieldWeight in 1126, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.9522398 = idf(docFreq=6276, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=1126)
      0.083333336 = coord(1/12)
    
    Abstract
    Es wird aufgezeigt, wie viele Unternehmen das Internet nutzen, um ihre Anspruchsgruppen (Kunden, Kapitalgeber, Mitarbeiter, Öffentlichkeit usw.) mit relevanten Informationen zu versorgen. Dabei entwickeln sich vielfältige neue Möglichkeiten, welche auch in Teilbereichen wie Customer Relationship Management, Investor Relations oder Public Relations umgesetzt werden, bisher aber kaum im Sinne eines Stakeholder Relationship Management integriert werden. Dahersteckt die Entwicklung von Stakeholder-Informationssystemen erst in den Anfängen. Weiterhin zeigt sich, dass sich die Erforschung der Stakeholder auf Kunden, Öffentlichkeit und Mitarbeiter beschränkt, obwohl die Online-Marktforschung mittlerweile ein schnelles, kostengünstiges und innovatives Instrumentarium für alle Anspruchsgruppen zur Verfügung stellt.