Search (4 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Riehm, U."
  • × author_ss:"Wingert, B."
  • × language_ss:"d"
  1. Riehm, U.; Böhle, K.; Gabel-Becker, I.; Wingert, B.: Elektronisches Publizieren : eine kritische Bestandsaufnahme (1992) 0.07
    0.06858155 = product of:
      0.20574464 = sum of:
        0.16806352 = weight(_text_:einzelne in 1585) [ClassicSimilarity], result of:
          0.16806352 = score(doc=1585,freq=8.0), product of:
            0.25844428 = queryWeight, product of:
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.6502892 = fieldWeight in 1585, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              5.885746 = idf(docFreq=333, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1585)
        0.03768112 = weight(_text_:und in 1585) [ClassicSimilarity], result of:
          0.03768112 = score(doc=1585,freq=20.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.3871834 = fieldWeight in 1585, product of:
              4.472136 = tf(freq=20.0), with freq of:
                20.0 = termFreq=20.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=1585)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Classification
    AP 26150 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Zeitungswissenschaft / Redaktion / Materialsammlung, Texterstellung
    ST 281 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Einzelne Benutzerschnittstellen (alphabet.)
    AN 46700 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Buchwesen / Verlagswesen / Verlagsorganisation
    AP 15840 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Formen der Kommunikation und des Kommunikationsdesigns / Elektronisch unterstützte Formen
    ST 350 Informatik / Monographien / Einzelne Anwendungen der Datenverarbeitung / Textverarbeitung, Desktop Publishing
    RVK
    AP 26150 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Zeitungswissenschaft / Redaktion / Materialsammlung, Texterstellung
    ST 281 Informatik / Monographien / Software und -entwicklung / Einzelne Benutzerschnittstellen (alphabet.)
    AN 46700 Allgemeines / Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft / Buchwesen / Verlagswesen / Verlagsorganisation
    AP 15840 Allgemeines / Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign / Formen der Kommunikation und des Kommunikationsdesigns / Elektronisch unterstützte Formen
    ST 350 Informatik / Monographien / Einzelne Anwendungen der Datenverarbeitung / Textverarbeitung, Desktop Publishing
  2. Riehm, U.; Wingert, B.: Multimedia : Mythen, Chancen und Herausforderungen (1995) 0.01
    0.007105221 = product of:
      0.042631324 = sum of:
        0.042631324 = weight(_text_:und in 5762) [ClassicSimilarity], result of:
          0.042631324 = score(doc=5762,freq=10.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.438048 = fieldWeight in 5762, product of:
              3.1622777 = tf(freq=10.0), with freq of:
                10.0 = termFreq=10.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=5762)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Content
    Enthält die Kapitel: Multimedia vor dem Start? Eine Einführung / Multimedia in geschäftlichen Anwendungen / Neue Medienwelten im Privathaushalt / Multimedia im öffentlichen Bereich - Bürger und Staat / Lernen mit Multimedia - unterhaltsam, aber auch wirksam? / Bunt, schrill und laut: die neue Mediensprache? / Computerisierung des Hörfunks: DAB und andere digitale Radioformen
    Series
    Bollmann Kommunikation und Neue Medien
  3. Riehm, U.; Böhle, K.; Wingert, B.: Elektronisches Publizieren (2004) 0.01
    0.006305258 = product of:
      0.037831545 = sum of:
        0.037831545 = weight(_text_:und in 2945) [ClassicSimilarity], result of:
          0.037831545 = score(doc=2945,freq=14.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.38872904 = fieldWeight in 2945, product of:
              3.7416575 = tf(freq=14.0), with freq of:
                14.0 = termFreq=14.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=2945)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Publizieren bezeichnet einen indirekten, räumlich und zeitlich entkoppelten Kommunikationsprozess, der über ein Artefakt, die Publikation, vermittelt wird. Nicht jedes Dokument, das erstellt, und nicht jede Information, die verbreitet wird, ist eine Publikation. Eine Publikation ist für die Öffentlichkeit, für ein mehr oder weniger anonymes Publikum bestimmt. Der Publikationsprozess selbst ist in der Regel arbeitsteilig organisiert. Am Anfang des Publikationsprozesses steht die Annahme oder die Ablehnung eines Manuskripts; danach erfolgt die weitere Aufbereitung zur Publikation. Durch Selektion und inhaltliche wie gestalterische Aufbereitung wird eine besondere Qualität erzeugt. Akteure, Verfahren und Qualitätskriterien des Publikationsprozesses sind historisch gewachsen und unterliegen einem ständigen Wandel, der durch technische Innovationen beeinflusst wird.
    Source
    Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. 5., völlig neu gefaßte Ausgabe. 2 Bde. Hrsg. von R. Kuhlen, Th. Seeger u. D. Strauch. Begründet von Klaus Laisiepen, Ernst Lutterbeck, Karl-Heinrich Meyer-Uhlenried. Bd.1: Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis
  4. Wingert, B.; Riehm, U.; Böhle, K.: Perspektiven auf Hypertext : vorgestellt und hinterfragt (1992) 0.01
    0.0056171697 = product of:
      0.033703018 = sum of:
        0.033703018 = weight(_text_:und in 5087) [ClassicSimilarity], result of:
          0.033703018 = score(doc=5087,freq=4.0), product of:
            0.09732112 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0439102 = queryNorm
            0.34630734 = fieldWeight in 5087, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=5087)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Footnote
    Bei den Büchern handelt es sich um: NIELSEN, J.: Hypertext & hypermedia. Boston 1990. - KUHLEN, R.: Hypertext: ein nichtlineares Medium zwischen Buch und Wissensbank. Berlin 1991. - McKNIGHT, C. u.a.: Hypertext in context. Cambridge 1991