Search (3 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Schöhl, W."
  1. Schöhl, W.; Weigend, A.: Fachprofil: Medien- und Wirtschaftsinformation (1995) 0.02
    0.016468493 = product of:
      0.14821644 = sum of:
        0.14821644 = weight(_text_:darmstadt in 2739) [ClassicSimilarity], result of:
          0.14821644 = score(doc=2739,freq=2.0), product of:
            0.18286389 = queryWeight, product of:
              6.113391 = idf(docFreq=265, maxDocs=44218)
              0.029912023 = queryNorm
            0.81052876 = fieldWeight in 2739, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.113391 = idf(docFreq=265, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=2739)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
    Source
    Aspekte der Professionalisierung des Berufsfeldes Information: Beiträge zu Ausbildung und Beruf in der Informationslandschaft anläßlich des 10jährigen Bestehens des Fachbereichs Information und Dokumentation der Fachhochschule Darmstadt. Hrsg.: T. Seeger
  2. Kind, J.; Weigend, A.; Schöhl, W.: Fachprofil: Praxis der Informationssysteme (1995) 0.01
    0.013723745 = product of:
      0.123513706 = sum of:
        0.123513706 = weight(_text_:darmstadt in 2740) [ClassicSimilarity], result of:
          0.123513706 = score(doc=2740,freq=2.0), product of:
            0.18286389 = queryWeight, product of:
              6.113391 = idf(docFreq=265, maxDocs=44218)
              0.029912023 = queryNorm
            0.67544067 = fieldWeight in 2740, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.113391 = idf(docFreq=265, maxDocs=44218)
              0.078125 = fieldNorm(doc=2740)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
    Source
    Aspekte der Professionalisierung des Berufsfeldes Information: Beiträge zu Ausbildung und Beruf in der Informationslandschaft anläßlich des 10jährigen Bestehens des Fachbereichs Information und Dokumentation der Fachhochschule Darmstadt. Hrsg.: T. Seeger
  3. Schöhl, W.: Anwendungsmöglichkeiten von PC-gestützten Volltextdatenbanken in kleineren Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen sowie Pressestellen (1995) 0.01
    0.009606621 = product of:
      0.08645959 = sum of:
        0.08645959 = weight(_text_:darmstadt in 230) [ClassicSimilarity], result of:
          0.08645959 = score(doc=230,freq=2.0), product of:
            0.18286389 = queryWeight, product of:
              6.113391 = idf(docFreq=265, maxDocs=44218)
              0.029912023 = queryNorm
            0.47280845 = fieldWeight in 230, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              6.113391 = idf(docFreq=265, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=230)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
    Abstract
    Kleinere Zeitungs- und Zeitschriftenverlage sowie Pressestellen, die selbst publizieren, könnten ihre Informationsmöglichkeiten in den eigenen Publikationen und die Chancen, elektronisch zu publizieren, wharscheinlich dann wesentlich verbessern, wenn sie Volltextdatenbanken einsetzen würden. Volltextdatenbanken auf dem PC sind heute relativ leistungsfähig und wesentlich preiswerter als solche auf mittleren und großen Rechnern. Eigene Erschließungsarbeit in den Verlagen kann, falls zu teuer, weitgehend entfallen. Anhand einer Volltextdatenbank auf dem Datenbanksystem 'LARS II für Windows', die am Fb Information und Dokumentation der FH Darmstadt entwickelt wurde, werden diese Möglichkeiten für eine Fachzeitschrift aufgezeigt. Zugleich werden Erweiterungsmöglichkeiten für selektives Publizieren, für CD-ROM Erstellung und Online-Datenbanken vorgestellt. Schließlich werden die Vorteile der geringen Kosten von konventionellen Volltextdatenbanken mit den Vorzügen von SGML-Datenbanken vergleichen