Search (3 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Schneider, K."
  1. Schneider, K.: Kataloganreicherung auch für Reihe B der Deutschen Nationalbibliografie (2011) 0.02
    0.018938396 = product of:
      0.037876792 = sum of:
        0.037876792 = product of:
          0.075753585 = sum of:
            0.075753585 = weight(_text_:b in 4714) [ClassicSimilarity], result of:
              0.075753585 = score(doc=4714,freq=8.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.46973482 = fieldWeight in 4714, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=4714)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Content
    "Die Deutsche Nationalbibliothek erweitert ab Juli 2011 ihre Kataloganreicherung um Inhaltsverzeichnisse der Veröffentlichungen außerhalb des Verlagsbuchhandels (Reihe B der Deutschen Nationalbibliografie). Der seit dem Jahr 2008 für die Reihe A der Deutschen Nationalbibliografie angebotene Dienst wird damit auf den monografischen Neuzugang und auf Zeitschriftenstücktitel der Reihe B erweitert. Inhaltsverzeichnisse werden im Rahmen der Kataloganreicherung als durchsuch-bare PDF-Objekte zu den Titeldaten angeboten und können in Recherchen einbezogen werden. Suchergebnisse werden dadurch umfangreicher und können besser bewertet werden. Über die Datendienste der Deutschen Nationalbibliothek sind die Inhaltsverzeichnisse ebenfalls erhältlich. Bis Jahresende sollen allein in der Reihe B rund 10.000 Inhaltsverzeichnisse zusätzlich zur Verfügung stehen. Zurzeit sind mehr als 606.000 Inhaltsverzeichnisse mit Katalogeinträgen verbunden. 213.000 Inhaltsverzeichnisse der Zugangsjahre 2008 bis Mitte 2011 werden durch rund 124.000 Inhaltsverzeichnisse der Zugangsjahre 1913 bis 1922 ergänzt. 269.000 Inhaltsverzeichnisse wurden von Bibliotheksverbünden übernommen. Weitere Verbünde werden im Laufe des Jahres folgen. Das Projekt zur retrospektiven Kataloganreicherung wird derzeit mit den Monografien der Zugangsjahre ab 1983 fortgesetzt."
  2. Hamm, S.; Schneider, K.: Automatische Erschließung von Universitätsdissertationen (2015) 0.01
    0.012334143 = product of:
      0.024668286 = sum of:
        0.024668286 = product of:
          0.04933657 = sum of:
            0.04933657 = weight(_text_:22 in 1715) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04933657 = score(doc=1715,freq=2.0), product of:
                0.15939656 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.30952093 = fieldWeight in 1715, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=1715)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Source
    Dialog mit Bibliotheken. 27(2015) H.1, S.18-22
  3. Schneider, K.; Eller, G.A.: "Speed kills?" : Versuch einer vergleichenden Bewertung der Aktualität der Datenbanken Scopus (Elsevier), ISI Web of Science (Thomson Scientifc) und Scifinder (CAS) aus pharmazeutisch-chemischer Sicht (2007) 0.01
    0.0063127987 = product of:
      0.012625597 = sum of:
        0.012625597 = product of:
          0.025251195 = sum of:
            0.025251195 = weight(_text_:b in 645) [ClassicSimilarity], result of:
              0.025251195 = score(doc=645,freq=2.0), product of:
                0.16126883 = queryWeight, product of:
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.045518078 = queryNorm
                0.15657827 = fieldWeight in 645, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.542962 = idf(docFreq=3476, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=645)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Bei der Auswahl der Zeitschriften strebten wir ein möglichst breites, aber dennoch repräsentatives Portfolio in Bezug auf Verlag, Impaktfaktor, Artikelanzahl pro Heft, etc. an: von "Angewandte Chemie International Edition" bis "Die Pharmazie", von "Planta Medica" bis "European Journal of Medicinal Chemistry", von ,,Tetrahedron Letters" bis zu "British Journal of Pharmacology". Wichtige deutschsprachige Zeitschriften (z. B. "Scientia Pharmaceutica", "Deutsche Apothekerzeitung") wurden zwar ebenfalls untersucht, konnten jedoch wegen der fehlenden Indexierung im WoS nicht ausgewertet werden. Am Stichtag 12. Februar 2007 wurde für die in allen 3 Datenbanken enthaltenen 45 Zeitschriften nach dem jeweils neuesten Heft gesucht und zusätzlich das an diesem Tag aktuell veröffentlichte Heft ermittelt.