Search (2 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Schultheiß, G.F."
  • × language_ss:"d"
  • × type_ss:"a"
  • × year_i:[2000 TO 2010}
  1. Schultheiß, G.F.: ¬The Battle for Mindshare : Information Access and Retrieval in the Year 2010: NFAIS 46th Annual conference, Philadelphia, PA, 22.-24.2.2004 (2004) 0.07
    0.074054174 = product of:
      0.14810835 = sum of:
        0.14810835 = sum of:
          0.10692415 = weight(_text_:mining in 2184) [ClassicSimilarity], result of:
            0.10692415 = score(doc=2184,freq=2.0), product of:
              0.28585905 = queryWeight, product of:
                5.642448 = idf(docFreq=425, maxDocs=44218)
                0.05066224 = queryNorm
              0.37404498 = fieldWeight in 2184, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                5.642448 = idf(docFreq=425, maxDocs=44218)
                0.046875 = fieldNorm(doc=2184)
          0.0411842 = weight(_text_:22 in 2184) [ClassicSimilarity], result of:
            0.0411842 = score(doc=2184,freq=2.0), product of:
              0.17741053 = queryWeight, product of:
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.05066224 = queryNorm
              0.23214069 = fieldWeight in 2184, product of:
                1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                  2.0 = termFreq=2.0
                3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                0.046875 = fieldNorm(doc=2184)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Abstract
    Trotz des weit gefassten Zeitrahmens brachte die Konferenz wichtige Aspekte der zukünftigen Entwicklungen deutlich zum Ausdruck. Es zeigte sich klar, dass es den generellen Nutzer nicht gibt und eine gute Kommunikation und Differenzierung für verschiedene Bewertungen dringend erforderlich ist. Professionelle Rechercheure sind für qualifizierte Analysen insbesondere im Patentbereich unumgänglich. Immer stärker wird nach der Verbindung unterschiedlicher Datenformate und Fachbereiche verlangt, die damit verbundenen Probleme insbesondere bei Verarbeitung und Archivierung sind erkannt und werden bearbeitet. Die Einbindung von Webinformationen hat sich IBM mit dem Web Fountain Projekt auf die Fahnen geschrieben, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass die Auswertung großer Datenmengen durch Text Mining noch nicht ausgereift sei. Geschäftsmodelle, die sich für die Zukunft eignen sind noch nicht erkennbar. Nach wie vor wird auf das Anzeigengeschäft abgehoben. Die Open Access Initiative wird als unumgänglich angesehen, doch eine enge Zusammenarbeit mit den Verlegern wird empfohlen, um Schaden für Wissenschaft und Forschung durch unausgereiftes Vorgehen zu vermeiden.
  2. Schultheiß, G.F.: Google, Goggle, Google, ... : Whose Mind is it Anywhere? Identifying and Meeting Divers User Needs in the Ongoing Sattle for Mindshare - NFAIS 47th Annual Conference, Philadelphia, USA vom 27. Februar bis 1. März 2005 (2005) 0.01
    0.01029605 = product of:
      0.0205921 = sum of:
        0.0205921 = product of:
          0.0411842 = sum of:
            0.0411842 = weight(_text_:22 in 3421) [ClassicSimilarity], result of:
              0.0411842 = score(doc=3421,freq=2.0), product of:
                0.17741053 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.05066224 = queryNorm
                0.23214069 = fieldWeight in 3421, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=3421)
          0.5 = coord(1/2)
      0.5 = coord(1/2)
    
    Date
    22. 5.2005 13:38:26

Themes