Search (4 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Stumpf, G."
  • × language_ss:"d"
  • × type_ss:"a"
  1. Stumpf, G.: RSWK und Schlagwortnormdatei unter dem Aspekt der Kunst (1991) 0.01
    0.0136938095 = product of:
      0.109550476 = sum of:
        0.109550476 = weight(_text_:schlagwortnormdatei in 4741) [ClassicSimilarity], result of:
          0.109550476 = score(doc=4741,freq=4.0), product of:
            0.17841935 = queryWeight, product of:
              6.5493927 = idf(docFreq=171, maxDocs=44218)
              0.02724212 = queryNorm
            0.61400557 = fieldWeight in 4741, product of:
              2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                4.0 = termFreq=4.0
              6.5493927 = idf(docFreq=171, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=4741)
      0.125 = coord(1/8)
    
    Abstract
    Es wird ein Überblick gegeben über Grundzüge des für die verbale Sacherschließung im deutschsprachigen Raum zunehmend verwendeten Regelwerks RSWK und die für dessen Anwendung entwickelten Hilfsmittel, vor allem die Schlagwortnormdatei (SWD), eine thesaurusartige, aber offene Normdatei, die kooperativ durch die Deutsche Bibliothek und mehrere Verbünde geführt wird. Die Ansetzung von Begriffen basiert auf deren Nachweis in Nachschlagewerken sowie auf normierenden Verwendungsregeln, die auch Analogien vorsehen. Die Einbeziehung zahlreicher Fachleute in die Terminologiekontrolle dient der wissenschaftlichen Korrektheit und Aktualität. - Im Bereich der Kunst liegt der Schwerpunkt neben den Sachbegriffen und Personennamen auf den Werken der bildenden Kunst, für die es detaillierte Ansetzungsregeln gibt. In allen Schlagwortkategorien wird das Retrieval durch zahlreiche Verweisungen erleichtert. Obwohl die RSWK nicht allen individuellen Anforderungen verschiedener Spezialbibliotheken genügen können. dürfte durch geringe Modifikationen auf der Basis der SWD auch eine Verknüpfung von Literatur- und Objekterschließung im Kunstbereich möglich sein
  2. Stumpf, G.: RSWK - wirklich ein Relikt? (1995) 0.00
    0.0015801442 = product of:
      0.012641153 = sum of:
        0.012641153 = product of:
          0.06320576 = sum of:
            0.06320576 = weight(_text_:29 in 1351) [ClassicSimilarity], result of:
              0.06320576 = score(doc=1351,freq=4.0), product of:
                0.09582926 = queryWeight, product of:
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.02724212 = queryNorm
                0.6595664 = fieldWeight in 1351, product of:
                  2.0 = tf(freq=4.0), with freq of:
                    4.0 = termFreq=4.0
                  3.5176873 = idf(docFreq=3565, maxDocs=44218)
                  0.09375 = fieldNorm(doc=1351)
          0.2 = coord(1/5)
      0.125 = coord(1/8)
    
    Footnote
    Soll eine Erwiderung sein auf: Lepsky, K.: RSWK - und was noch in: Bibliotheksdienst 29(1995) H.3, S.500-519.
    Source
    Bibliotheksdienst. 29(1995) H.4/5, S.670-682
  3. Stumpf, G.: Mühen, Erfolge und Chancen der Kooperation : Eine Bilanz aus 25 Jahren Schlagwortarbeit im Verbund (2000) 0.00
    7.724866E-4 = product of:
      0.006179893 = sum of:
        0.006179893 = product of:
          0.030899463 = sum of:
            0.030899463 = weight(_text_:28 in 1172) [ClassicSimilarity], result of:
              0.030899463 = score(doc=1172,freq=2.0), product of:
                0.09758845 = queryWeight, product of:
                  3.5822632 = idf(docFreq=3342, maxDocs=44218)
                  0.02724212 = queryNorm
                0.31663033 = fieldWeight in 1172, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5822632 = idf(docFreq=3342, maxDocs=44218)
                  0.0625 = fieldNorm(doc=1172)
          0.2 = coord(1/5)
      0.125 = coord(1/8)
    
    Source
    Bibliotheksforum Bayern. 28(2000) H.1, S.55-83
  4. Stumpf, G.: "Kerngeschäft" Sacherschließung in neuer Sicht : was gezielte intellektuelle Arbeit und maschinelle Verfahren gemeinsam bewirken können (2015) 0.00
    6.4591295E-4 = product of:
      0.0051673036 = sum of:
        0.0051673036 = product of:
          0.025836518 = sum of:
            0.025836518 = weight(_text_:22 in 1703) [ClassicSimilarity], result of:
              0.025836518 = score(doc=1703,freq=2.0), product of:
                0.095397264 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.02724212 = queryNorm
                0.2708308 = fieldWeight in 1703, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0546875 = fieldNorm(doc=1703)
          0.2 = coord(1/5)
      0.125 = coord(1/8)
    
    Content
    Es handelt sich um den leicht überarbeiteten Text eines Vortrags bei der VDB-Fortbildungsveranstaltung "Wandel als Konstante: neue Aufgaben und Herausforderungen für sozialwissenschaftliche Bibliotheken" am 22./23. Januar 2015 in Berlin.