Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Stumpf, G."
  • × theme_ss:"OPAC"
  • × theme_ss:"Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK)"
  1. Stumpf, G.: Quantitative und qualitative Aspekte der verbalen Sacherschließung in Online-Katalogen (1996) 0.01
    0.0052309064 = product of:
      0.015692718 = sum of:
        0.015692718 = weight(_text_:in in 4456) [ClassicSimilarity], result of:
          0.015692718 = score(doc=4456,freq=12.0), product of:
            0.07104705 = queryWeight, product of:
              1.3602545 = idf(docFreq=30841, maxDocs=44218)
              0.052230705 = queryNorm
            0.22087781 = fieldWeight in 4456, product of:
              3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
                12.0 = termFreq=12.0
              1.3602545 = idf(docFreq=30841, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=4456)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    "Scheint derzeit das Konzept von Bibliothekskatalogen auf dem 'Weg zu sein, bis zur Unkenntlichkeit mit dem Universum weltweiter Informationsnetze und Fachdatenbanken zu verschmelzen, so ist zu fragen, ob nicht angesichts immer bequemeren Zugriffs auf das Ferne und Spezielle die Besinnung auf Qaulitäten dieses 'Vorfeldes' nottut. Oder sind sachliche Suche in deutscher Sprache, interdisziplinäre Ausrichtung, komfortabler Einstieg in ein Thema, Orientierung am lokalen Bestand als Kriterium der Literaturerschließung bereits überholt? Zurückgreifend auf die These, daß es im Online-Katalog einen Kernbestand qualitativer Erschließung mit Indexaten geben soll, der - bei stets möglichem Ausgreifen auf Volltext- und Freitextretrieval - durch 'Auswahl' Klarheit und Überschaubarkeit in der Flut atomisierte Informationen sichert, könnten in dieser mit höherem intellektuellen Aufwand gepflegten Datenschicht dann auch lokale Bestände und Besonderheiten zur Geltung kommen
    Footnote
    Vortrag, gehalten auf dem 86. Dt. Bibliothekartag 1996 in Erlangen