Search (2 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Umlauf, K."
  • × type_ss:"a"
  • × year_i:[1990 TO 2000}
  1. Umlauf, K.: CD-ROM: Erschließung und Präsentation (1997) 0.00
    0.002225848 = product of:
      0.035613567 = sum of:
        0.035613567 = weight(_text_:und in 481) [ClassicSimilarity], result of:
          0.035613567 = score(doc=481,freq=8.0), product of:
            0.060597893 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.027341092 = queryNorm
            0.58770305 = fieldWeight in 481, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.09375 = fieldNorm(doc=481)
      0.0625 = coord(1/16)
    
    Source
    Wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken: CD-ROM und Online, Kinder und Jugendliche. Red.: H. Grube u. A. Holderried
  2. Umlauf, K.: ¬Die Bibliothek als ideale Begegnungsstätte der Informationsgesellschaft - was sonst? (1997) 0.00
    0.0011244571 = product of:
      0.017991314 = sum of:
        0.017991314 = weight(_text_:und in 397) [ClassicSimilarity], result of:
          0.017991314 = score(doc=397,freq=6.0), product of:
            0.060597893 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.027341092 = queryNorm
            0.2968967 = fieldWeight in 397, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0546875 = fieldNorm(doc=397)
      0.0625 = coord(1/16)
    
    Abstract
    Die öffentlichen Bibliotheken werden für die und in der Informationsgesellschaft gebraucht, aber sie müssen ihr Profil schärfen. Sie sollten sich von der Vorstellung verabschieden, immer neue Aufgaben dazuzunehmen - nach folgendem Muster: Auf die eine dicke Schicht Bücher legen wir Tonträger, dann kommen die Videos und wenn diese Schicht dick genug ist, packen wir die CD-ROMs drauf. Und ganz ober auf der Spitze steht der Internet-PC. Warum nicht auf einige traditionelle Aufgaben zugunsten besserer Leistungen in einem schmaleren Spektrum verzichten? Eine Vision aus dem Jahr 2003 zeigt, wie es gehen könnte