Search (3 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Wehrand, F."
  • × language_ss:"d"
  • × year_i:[2000 TO 2010}
  1. Wehrand, F.: SISIS: 20. Anwenderforum Berlin-Brandenburg (2005) 0.00
    0.0018922918 = product of:
      0.017030627 = sum of:
        0.017030627 = weight(_text_:software in 5950) [ClassicSimilarity], result of:
          0.017030627 = score(doc=5950,freq=2.0), product of:
            0.15541996 = queryWeight, product of:
              3.9671519 = idf(docFreq=2274, maxDocs=44218)
              0.03917671 = queryNorm
            0.10957812 = fieldWeight in 5950, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.9671519 = idf(docFreq=2274, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=5950)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
    Content
    Nach längerer Zeit war auf einer Tagung des SISIS-Anwenderforums BerlinBrandenburg wieder eine Firma vertreten, die nicht Hersteller des von den Mitgliedern angewendeten Bibliotheksprogramms ist. So führte Herr Libiseller von der H+H Software GmbH das Produkt HAN - Hidden Automatic Navigator, eine Managmentsoftware für Online-Ressourcen, vor. HAN unterstützt die zentrale Verwaltung und Bereitstellung von E-Journalen und Online-Datenbanken und deckt insbesondere Anfragen zur Authentifizierung und Bereitstellung detaillierter Nutzungsdaten ab. HAN integriert sich in bestehende Systeme. Dies stellte der Firmenvertreter am Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek dar, wo HAN im Zusammenspiel mit SISIS-ELEKTRA, so der Titel des Vortrages, agiert: Das Portal greift auf E-Ressourcen zu. Die Authentifizierung erfolgt über die SISISDatenbank. HAN ermöglicht eine Einbeziehung bspw. in den OPAC, da durch HAN generische, unveränderliche URLs zur Verfügung gestellt werden. Ändert ein Anbieter seine URL, nimmt die HAN-Administration diese Änderung direkt vor, ohne dass sich die HAN-URLs korrigieren. Zur Wahrung der Lizenzrechte sind Zugriffseinschränkungen über IP und/oder über die SISIS-Nutzergruppen möglich. Angefallene Gebühren werden über das SISIS-System abgerechnet. Das sehr aussagekräftige Statistikmodul zeigt unter anderem auch die Anzahl der konkurrierenden Zugriffe an. Diese Angabe unterstützt die Bibliothek bei der Entscheidung, wie viele Zugriffe bei der Datenbank abonniert werden sollen und hilft damit, Kosten zu optimieren. Zum Nachmittag hin berichtete Frau Freisleben (IKMZIUB BTU Cottbus) über die Probleme, die im IKMZ Cottbus bei der Titelvormerkung durch den Benutzer aus dem webOPAC auftraten. Anlass für diesen Tagesordnungspunkt war die seinerzeitige Ankündigung von Sisis, in der Version SunRise V30.A30 im webOPAC nur noch die Titelvormerkung anzubieten. Die angesprochenen Probleme diskutierte das Plenum ausführlich. In Folge kündigten die Vertreter der Sisis-GmbH bereits für Ende Juni d.J. einen Patch des webOPAC V30.A30 an, in dem die Exemplarvormerkung (vollqualifizierte Vormerkung) im OPAC wieder möglich und damit die alte, bewährte Funktionalität hergestellt sein wird.
  2. Wehrand, F.: SISIS: 19. Anwenderforum Berlin-Brandenburg (2004) 0.00
    0.0011795341 = product of:
      0.010615807 = sum of:
        0.010615807 = product of:
          0.021231614 = sum of:
            0.021231614 = weight(_text_:22 in 2989) [ClassicSimilarity], result of:
              0.021231614 = score(doc=2989,freq=2.0), product of:
                0.13719016 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03917671 = queryNorm
                0.15476047 = fieldWeight in 2989, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=2989)
          0.5 = coord(1/2)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
    Date
    9.12.2004 21:05:22
  3. Wehrand, F.: 21. SISIS-Anwenderforum Berlin-Brandenburg (2006) 0.00
    0.0011355464 = product of:
      0.010219917 = sum of:
        0.010219917 = weight(_text_:systems in 5951) [ClassicSimilarity], result of:
          0.010219917 = score(doc=5951,freq=2.0), product of:
            0.12039685 = queryWeight, product of:
              3.0731742 = idf(docFreq=5561, maxDocs=44218)
              0.03917671 = queryNorm
            0.08488525 = fieldWeight in 5951, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              3.0731742 = idf(docFreq=5561, maxDocs=44218)
              0.01953125 = fieldNorm(doc=5951)
      0.11111111 = coord(1/9)
    
    Abstract
    Am 16. Juni 2006 fand in der Hochschulbibliothek der EH Lausitz, Standort Senftenberg, das 21. SISIS-Anwenderforum Berlin-Brandenburg statt. Der amtierende Vorsitzende, Herr Wehrand (FHVR Berlin), hob hervor, dass seit Gründung des Forums erstmals eine Tagung an der FH Lausitz durchgeführt wird. Die regelmäßigen Treffen von Vertretern der SISIS-Anwenderbibliotheken dienen dem Erfahrungsaustausch mit dem Ziel, die Erfordernisse und Wünsche, die sich aus der praktischen Anwendung des SISIS-Systems ergeben, in die Planungen der Firma OCLC PICA GmbH einzubringen und Vorschläge für weitere Entwicklungen vorzulegen.