Search (1 results, page 1 of 1)

  • × author_ss:"Zweig, K."
  • × language_ss:"d"
  • × year_i:[2020 TO 2030}
  1. Zweig, K.; Luttenberger, J.: KI ist keine Magie (2020) 0.02
    0.015909005 = product of:
      0.09545403 = sum of:
        0.09545403 = weight(_text_:lernen in 5503) [ClassicSimilarity], result of:
          0.09545403 = score(doc=5503,freq=2.0), product of:
            0.1927321 = queryWeight, product of:
              5.6033173 = idf(docFreq=442, maxDocs=44218)
              0.03439607 = queryNorm
            0.49526796 = fieldWeight in 5503, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              5.6033173 = idf(docFreq=442, maxDocs=44218)
              0.0625 = fieldNorm(doc=5503)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Abstract
    Das Thema "Künstliche Intelligenz" (KI) wird immer wichtiger. Die Kaiserslauterer Informatikprofessorin Katharina Zweig ist Kl-Expertinund Autorin des Erklärbuchs "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl". Im großen RHEINPFALZ-Gespräch erläutert sie, wie Kl und Datenschutz zusammengehen können - durch dezentrales Lernen. Die Daten bleiben dadurch beim Nutzer. "KI wird insgesamt näher an uns heranrücken, darum müssen wir Betriebsräte, Schulelternbeiräte, Betroffene und Bürger befähigen, sich einmischen zu können",