Search (2 results, page 1 of 1)

  • × classification_ss:"71.43 Technologische Faktoren Soziologie"
  • × classification_ss:"MS 7965"
  • × language_ss:"d"
  1. Kucklick, C.: ¬Die granulare Gesellschaft : wie das Digitale unsere Wirklichkeit auflöst (2016) 0.00
    6.34628E-4 = product of:
      0.015231072 = sum of:
        0.015231072 = weight(_text_:und in 4081) [ClassicSimilarity], result of:
          0.015231072 = score(doc=4081,freq=22.0), product of:
            0.037507437 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.016922936 = queryNorm
            0.40608138 = fieldWeight in 4081, product of:
              4.690416 = tf(freq=22.0), with freq of:
                22.0 = termFreq=22.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=4081)
      0.041666668 = coord(1/24)
    
    Abstract
    Die Digitalisierung verändert uns und unsere Welt fundamental: Die Differenz-Revolution vereinzelt die Menschen radikal und verstärkt die Ungleichheit. Die Intelligenz-Revolution mit der massenhaften Verbreitung intelligenter Maschinen führt zu einer Umverteilung von Wissen und Chancen - und ebenfalls zu stärkerer Ungleichheit. Müssen wir Menschen uns in Abgrenzung neu definieren als unberechenbare, spielerische und - im positiven Sinne - störende Wesen? Durch die Kontroll-Revolution werden wir nicht mehr ausgebeutet, sondern ausgedeutet und gefährden damit unsere Ideale wie Gerechtigkeit und Demokratie. In der granularen Gesellschaft versagen unsere Institutionen und wankt unser Selbstbildnis. Wir werden uns und unsere Welt neu erfinden müssen.
    BK
    54.08 (Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft)
    Classification
    54.08 (Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft)
  2. Geiselberger, H. u.a. [Red.]: Big Data : das neue Versprechen der Allwissenheit (2013) 0.00
    5.6244456E-4 = product of:
      0.0134986695 = sum of:
        0.0134986695 = weight(_text_:und in 2484) [ClassicSimilarity], result of:
          0.0134986695 = score(doc=2484,freq=12.0), product of:
            0.037507437 = queryWeight, product of:
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.016922936 = queryNorm
            0.35989314 = fieldWeight in 2484, product of:
              3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
                12.0 = termFreq=12.0
              2.216367 = idf(docFreq=13101, maxDocs=44218)
              0.046875 = fieldNorm(doc=2484)
      0.041666668 = coord(1/24)
    
    Abstract
    Der Begriff Big Data hat spätestens in diesem Jahr der Überwachung den Durchbruch geschafft - mit dem Sammelband des Suhrkamp Verlags bekommt nun jedermann den Data-Durchblick. ... Experten aus Theorie und Praxis bringen ihre Erfahrungen und Meinungen im Suhrkamp-Werk kurz und präzise auf den Punkt und bieten damit einen guten Überblick über die Thematik, die gerade erst in den Startlöchern steht.
    BK
    54.08 Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft
    Classification
    54.08 Informatik in Beziehung zu Mensch und Gesellschaft