Search (5 results, page 1 of 1)

  • × classification_ss:"AN 95000"
  • × type_ss:"m"
  1. Gödert, W.; Hubrich, J.; Nagelschmidt, M.: Semantic knowledge representation for information retrieval (2014) 0.02
    0.019883972 = product of:
      0.029825957 = sum of:
        0.008521702 = product of:
          0.04260851 = sum of:
            0.04260851 = weight(_text_:22 in 987) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04260851 = score(doc=987,freq=2.0), product of:
                0.18354607 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.05241433 = queryNorm
                0.23214069 = fieldWeight in 987, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=987)
          0.2 = coord(1/5)
        0.021304255 = product of:
          0.04260851 = sum of:
            0.04260851 = weight(_text_:22 in 987) [ClassicSimilarity], result of:
              0.04260851 = score(doc=987,freq=2.0), product of:
                0.18354607 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.05241433 = queryNorm
                0.23214069 = fieldWeight in 987, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.046875 = fieldNorm(doc=987)
          0.5 = coord(1/2)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Date
    23. 7.2017 13:49:22
  2. Franke, F; Klein, A.; Schüller-Zwierlein, A.: Schlüsselkompetenzen : Literatur recherchieren in Bibliotheken und Internet (2010) 0.02
    0.019521967 = product of:
      0.0585659 = sum of:
        0.0585659 = product of:
          0.1171318 = sum of:
            0.1171318 = weight(_text_:bibliothek in 4721) [ClassicSimilarity], result of:
              0.1171318 = score(doc=4721,freq=18.0), product of:
                0.21518862 = queryWeight, product of:
                  4.1055303 = idf(docFreq=1980, maxDocs=44218)
                  0.05241433 = queryNorm
                0.54432154 = fieldWeight in 4721, product of:
                  4.2426405 = tf(freq=18.0), with freq of:
                    18.0 = termFreq=18.0
                  4.1055303 = idf(docFreq=1980, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=4721)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Content
    Pressestimmen So bringt Literatursuche Lust statt Frust. www.literaturmarkt.info Dieser Ratgeber demonstriert Schritt für Schritt, wie man die passende Literatur, z.B. für Seminar- und Hausarbeiten, findet und verarbeitet. www.lehrerbibliothek.de Schlüsselkompetenzen: Literatur recherchieren in Bibliotheken und Internet führt Studenten in die Geheimnisse der Uni-Bibliothek ein. Das Buch liefert zudem Informationen über Online-Kataloge, Datenbanken, die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) und die gängigen Suchmaschinen. www.stellenboersen.de Nützliches und höchst informatives Lehrbuch zu der Schlüsselkompetenz Literaturrecherche. Universitätsbibliothek Freiburg Gutes Recherchieren will gelernt sein, zumal in der heutigen Zeit, da das Informationsangebot ungeahnte Ausmaße angenommen hat und sich viele davon überfordert fühlen. Da nicht alle Hochschulen entsprechende Kurse anbieten, ist es gut, einen kundigen Ratgeber wie diesen zur Hand zu haben. STUDIUM Der Ratgeber besticht durch seinen übersichtlichen Aufbau und eignet sich deshalb auch als Nachschlagewerk. Zahlreiche Beispielrecherchen, Checklisten und Tipps zur Literatursuche erleichtern die Umsetzung des Gelesenen. ph akzente Im Zentrum steht nicht nur die Recherche, sondern ein umfassender Begriff der Informationskompetenz. Germanistik Der preisgünstige Band verdient eine nachdrückliche Kaufempfehlung bei Studierenden (und Lehrenden). Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliotheken und Wissenschaft.
    RSWK
    Literaturrecherche / Bibliothek / Internet / Ratgeber (SBB)
    Information Retrieval / Bibliothek / Internet (BVB)
    Information Retrieval / Internet / Bibliothek / Lehrbuch (BVB)
    Literaturrecherche / Bibliothek / Internet (DNB)
    Subject
    Literaturrecherche / Bibliothek / Internet / Ratgeber (SBB)
    Information Retrieval / Bibliothek / Internet (BVB)
    Information Retrieval / Internet / Bibliothek / Lehrbuch (BVB)
    Literaturrecherche / Bibliothek / Internet (DNB)
  3. Concepts in Context : Proceedings of the Cologne Conference on Interoperability and Semantics in Knowledge Organization July 19th - 20th, 2010 (2011) 0.02
    0.016569978 = product of:
      0.024854966 = sum of:
        0.007101419 = product of:
          0.035507094 = sum of:
            0.035507094 = weight(_text_:22 in 628) [ClassicSimilarity], result of:
              0.035507094 = score(doc=628,freq=2.0), product of:
                0.18354607 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.05241433 = queryNorm
                0.19345059 = fieldWeight in 628, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=628)
          0.2 = coord(1/5)
        0.017753547 = product of:
          0.035507094 = sum of:
            0.035507094 = weight(_text_:22 in 628) [ClassicSimilarity], result of:
              0.035507094 = score(doc=628,freq=2.0), product of:
                0.18354607 = queryWeight, product of:
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.05241433 = queryNorm
                0.19345059 = fieldWeight in 628, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  3.5018296 = idf(docFreq=3622, maxDocs=44218)
                  0.0390625 = fieldNorm(doc=628)
          0.5 = coord(1/2)
      0.6666667 = coord(2/3)
    
    Date
    22. 2.2013 11:34:18
  4. Hooland, S. van; Verborgh, R.: Linked data for Lilibraries, archives and museums : how to clean, link, and publish your metadata (2014) 0.01
    0.013014644 = product of:
      0.039043933 = sum of:
        0.039043933 = product of:
          0.07808787 = sum of:
            0.07808787 = weight(_text_:bibliothek in 5153) [ClassicSimilarity], result of:
              0.07808787 = score(doc=5153,freq=8.0), product of:
                0.21518862 = queryWeight, product of:
                  4.1055303 = idf(docFreq=1980, maxDocs=44218)
                  0.05241433 = queryNorm
                0.36288103 = fieldWeight in 5153, product of:
                  2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                    8.0 = termFreq=8.0
                  4.1055303 = idf(docFreq=1980, maxDocs=44218)
                  0.03125 = fieldNorm(doc=5153)
          0.5 = coord(1/2)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    RSWK
    Bibliothek / Archiv / Museum / Metadaten / Linked Data
    Linked Data / Bibliothek / Archiv / Museum
    Subject
    Bibliothek / Archiv / Museum / Metadaten / Linked Data
    Linked Data / Bibliothek / Archiv / Museum
  5. Spink, A.; Jansen, B.J.: Web searching : public searching of the Web (2004) 0.00
    0.0039892807 = product of:
      0.011967842 = sum of:
        0.011967842 = product of:
          0.059839208 = sum of:
            0.059839208 = weight(_text_:audio in 1443) [ClassicSimilarity], result of:
              0.059839208 = score(doc=1443,freq=2.0), product of:
                0.33697325 = queryWeight, product of:
                  6.429029 = idf(docFreq=193, maxDocs=44218)
                  0.05241433 = queryNorm
                0.17757851 = fieldWeight in 1443, product of:
                  1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                    2.0 = termFreq=2.0
                  6.429029 = idf(docFreq=193, maxDocs=44218)
                  0.01953125 = fieldNorm(doc=1443)
          0.2 = coord(1/5)
      0.33333334 = coord(1/3)
    
    Footnote
    Der relativ hohe Wert von 17 Prozent stammt allerdings aus dem Jahr 1997; seitdem ist eine deutliche Abnahme zu verzeichnen. Betont werden muss außerdem, dass Anfragen nach sexuellen Inhalten nicht mit denen nach Pornographie gleichzusetzen sind. Die Suche nach Multimedia-Inhalten hat sich von den allgemeinen Suchinterfaces der Suchmaschinen hin zu speziellen Suchmasken verschoben, die inzwischen von allen großen Suchmaschinen angeboten werden. Die wichtigste Aussage aus den untersuchten Daten lautet, dass die Suche nach Multimedia-Inhalten komplexer und vor allem interaktiver ist als die übliche Websuche. Die Anfragen sind länger und enthalten zu einem deutlich größeren Teil Operatoren. Bei der Bildersuche stellen weiterhin sexuell orientierte Anfragen den höchsten Anteil. Bei der Bilderund Video-Suche sind die Anfragen deutlich länger als bei der regulären Suche; bei der Audio-Suche sind sie dagegen kürzer. Das vorliegende Werk bietet die bisher umfassendste Analyse des Nutzerverhaltens bezüglich der Web-Suche; insbesondere wurden bisher keine umfassenden, auf längere Zeiträume angelegten Studien vorgelegt, deren Ergebnisse wie im vorliegenden Fall direkt vergleichbar sind. Die Ergebnisse sind valide und ermöglichen es Suchmaschinen-Anbietern wie auch Forschern, künftige Entwicklungen stärker als bisher am tatsächlichen Verhalten der Nutzer auszurichten. Das Buch beschränkt sich allerdings auf die US-amerikanischen Suchmaschinen und deren Nutzer und bezieht nur bei All the Web die europäischen Nutzer ein. Insbesondere die Frage, ob die europäischen oder auch deutschsprachigen Nutzer anders suchen als die amerikanischen, bleibt unbeantwortet. Hier wären weitere Forschungen zu leisten."

Languages