Search (3 results, page 1 of 1)

  • × classification_ss:"AN 96000"
  1. Sühl-Strohmenger, W.: Digitale Welt und wissenschaftliche Bibliothek : Informationspraxis im Wandel : Determinanten, Ressourcen, Dienste, Kompetenzen ; eine Einführung (2008) 0.04
    0.03539282 = product of:
      0.10617846 = sum of:
        0.073337205 = weight(_text_:bibliothek in 2413) [ClassicSimilarity], result of:
          0.073337205 = score(doc=2413,freq=8.0), product of:
            0.16167767 = queryWeight, product of:
              4.1055303 = idf(docFreq=1980, maxDocs=44218)
              0.03938046 = queryNorm
            0.4536013 = fieldWeight in 2413, product of:
              2.828427 = tf(freq=8.0), with freq of:
                8.0 = termFreq=8.0
              4.1055303 = idf(docFreq=1980, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=2413)
        0.032841254 = weight(_text_:internet in 2413) [ClassicSimilarity], result of:
          0.032841254 = score(doc=2413,freq=6.0), product of:
            0.116260566 = queryWeight, product of:
              2.9522398 = idf(docFreq=6276, maxDocs=44218)
              0.03938046 = queryNorm
            0.28247973 = fieldWeight in 2413, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              2.9522398 = idf(docFreq=6276, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=2413)
      0.33333334 = coord(2/6)
    
    Abstract
    Das digitale, vom Internet dominierte Zeitalter bedingt nicht nur einen neuen, dynamischen Informations- und Wissensbegriff, sondern verändert tiefgreifend auch das Informationsverhalten und den Informationsbedarf von Studierenden wie Wissenschaftlern. Wissenschaftliche Bibliotheken sind dementsprechend gefordert, die für das wissenschaftliche Arbeiten und Forschen unter den Bedingungen des Internet notwendigen Ressourcen und Services nutzerorientiert zur Verfügung zu stellen und zudem die für eine effiziente Literatur- und Informationssuche unabdingbaren Kompetenzen zu fördern oder zu vermitteln. Das Buch beschreibt wesentliche Determinanten des sich wandelnden Informationsverhaltens in der digitalen Welt - u.a. die Informationsexplosion, das elektronische Publizieren, auch im Rahmen von Open Access, und das Informationsmanagement -, behandelt relevante Informationsträger bzw. -ressourcen und Informationsservices der Wissenschaftlichen Bibliotheken. Außerdem werden die für Informationsrecherchen und für die Informationsverarbeitung wesentlichen Kompetenzen dargestellt. Zentrale rechtlich-ethische Implikationen bilden den Abschluss dieser Einführung.
    Content
    Inhalt: 1 Herausforderungen des digitalen Informationszeitalters 2 Information und Wissen 3 Information und Bibliothek - ein Paradigmenwechsel 4 Informationsverhalten in Studium und Wissenschaft 5 Rechtliche und ethische Aspekte der Informationspraxis 6 Informationspraxis im Zeichen des Internet 7 Informationsressourcen wissenschaftlicher Bibliotheken 8 Informationsarchitektur wissenschaftlicher Bibliotheken 9 Informationszugangssysteme wissenschaftlicher Bibliotheken 10 Fachinformationsrecherche 11 Digitale Bibliotheksservices für die Informationspraxis 12 Informationsmanagement und Informationsinfrastruktur 13 Informationskompetenz und Teaching Library
    RSWK
    Wissenschaftliche Bibliothek / Informationsvermittlung / Digitalisierung
    Subject
    Wissenschaftliche Bibliothek / Informationsvermittlung / Digitalisierung
  2. Handbuch Informationskompetenz (2016) 0.01
    0.008468252 = product of:
      0.050809506 = sum of:
        0.050809506 = weight(_text_:bibliothek in 4361) [ClassicSimilarity], result of:
          0.050809506 = score(doc=4361,freq=6.0), product of:
            0.16167767 = queryWeight, product of:
              4.1055303 = idf(docFreq=1980, maxDocs=44218)
              0.03938046 = queryNorm
            0.3142642 = fieldWeight in 4361, product of:
              2.4494898 = tf(freq=6.0), with freq of:
                6.0 = termFreq=6.0
              4.1055303 = idf(docFreq=1980, maxDocs=44218)
              0.03125 = fieldNorm(doc=4361)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Content
    Förderung von Informationskompetenz als Aufgabe von Schule -- Das kooperative Schulungsmodell zur Förderung von Informationskompetenz - am Beispiel der Teaching Library Vorarlberg -- Die Förderung der Informationskompetenz zusammen mit Lehrkräften -- ASK UB - Evaluation und Weiterentwicklung eines Schulungskonzeptes für Informationskompetenz -- Hochschulstudium -- Förderung wissenschaftlicher Informationskompetenz in deutschen Hochschulen -- Informationskompetenz an Massenuniversitäten - Wherever, Whenever! Bibliotheken an Hochschulen in Bayern: Bestandsaufnahme und Modell Ansbach -- Informationskompetenz und forschungsorientiertes Studium - ein Beitrag aus der Hochschuldidaktik -- Grenzverschiebungen: Wissenschaftliches Schreiben, Schreibwerkstätten und Informationskompetenz Förderung von Informationskompetenz in der KIT-Bibliothek unter besonderer Berücksichtigung der Ausbildung von Lernkompetenz als zentraler Komponente von Informationskompetenz -- Fit für die Bachelorarbeit - wie Institutsbibliotheken Blended Learning einsetzen können -- Informationskompetenz institutionell verankern am Beispiel der Universitätsbibliothek Bern -- Wissenschaft und Forschung -- Informationskompetenz im Wissenschaftssystem Informationsservices auf Augenhöhe - So können Bibliotheken den Forschungsprozess proaktiv unterstützen DOI: 10.1515/9783110403367
    RSWK
    Informationskompetenz / Bibliothek
    Subject
    Informationskompetenz / Bibliothek
  3. Colomb, R.M.: Information spaces : the architecture of cyberspace (2002) 0.00
    0.0031601512 = product of:
      0.018960906 = sum of:
        0.018960906 = weight(_text_:internet in 262) [ClassicSimilarity], result of:
          0.018960906 = score(doc=262,freq=2.0), product of:
            0.116260566 = queryWeight, product of:
              2.9522398 = idf(docFreq=6276, maxDocs=44218)
              0.03938046 = queryNorm
            0.16308975 = fieldWeight in 262, product of:
              1.4142135 = tf(freq=2.0), with freq of:
                2.0 = termFreq=2.0
              2.9522398 = idf(docFreq=6276, maxDocs=44218)
              0.0390625 = fieldNorm(doc=262)
      0.16666667 = coord(1/6)
    
    Theme
    Internet